Dry‐Aging
Das Dry‐Aging ist das älteste Trockenreifungsverfahren
der Fleischreifung. Das
Fleisch wird bei gewisser Luft‐feuchtigkeit
und Temperatur gereift und dient zur
Entwicklung des besonders zarten und
aromatischen Geschmacks. Das Verfahren
wird ebenfalls zur Reifung von Käse und
anderen Lebensmitteln angewendet.
Ziel der Reifung ist es, den Geschmack der
Lebensmittel zu intensivieren und weiter
zu entwickeln.
|
Hochwertiger Reifeschrank mit Kompressortechnik
Aktiver Lüfter für
eine sehr gleichmäßige Temperatur
Zur
Lagerung und Reife von hochwertigem Fleisch und
anderen Lebensmitteln (z.B. Käse)
UV‐beständiges
Isolierglas
Hervorragende
thermische Isolierung für sparsamsten
Verbrauch
Temperatur
elektronisch einstellbar von 1 bis 22 °C
Luftfeuchtigkeit
im Inneren einstellbar von 50 bis 85 %
Herausnehmbarer
Wasserbehälter mit
Wasserstandsüberwachung
Zuschaltbare
Innenraumbeleuchtung
Zuschaltbares,
antibakterielles UV‐Licht
Roste und Haken
aus rostfreiem Edelstahl
Besonders leise
Zeitloses Design
mit eleganter Edelstahlfront und
ergonomischem Griff
Inklusive langlebigem
Wasserfilter
|