|  | KBs by Rivacold
			Wand 
			
			 Kälteaggregat  +  Deckenaggregate
			+ Huckepack Aggregate  Lieferung  frei Bordsteinkante 
				
					|  Huckepack -Aggregat 
 Bitte beachten Sie bei der Planung
								des Kühl-Tiefkühlzellenaggregates 
								die Umgebungstemperatur, Anzahl der Begehungen 
								am Tag, Einbringtemperatur der Ware und 
								Raumbelüftung. Dies sind entscheidende 
								Faktoren die maßgeblich die Leistung der 
								Aggregate beeinflussen. Die hier 
								angegebenen technischen Werte werden bei 
								optimalen Bedingungen erreicht ( z.B. max. 10 % 
								Warenumschlag pro Tag ). Das Aggregat darf nicht 
								unter +10°C UT eingesetzt werden, da sonst die 
								einwandfreie Funktion nicht mehr  leistet 
								werden kann. Bei einer Außenaufstellung ist ein 
								Wetterschutz ( bauseits ) und eine Sumpfheizung 
								( gegen Mehrpreis ) vorzusehen
 
 SAK 
					Modelle von Saige
 
 | 
						Kühlung :  Sa-K 
						6 Huckepack-Aggregat bis 5 m3
						+0 bis+10 C
						
					 
						 € 1.297,-- +MwSt Info/Shop 
						Kühlung : Sa-K 8 Huckepack-Aggregat bis 
						7 m3 +0 bis+10 C
						
					 
						 € 1.414,-- +MwSt Info/ShopKühlung : Sa-K 11 Huckepack-Aggregat bis 
						10 m3 +0 bis+10 C
						
					 
						 € 1.588,-- +MwSt Info/Shop
						
						Kühlung : HAK 11 
						Huckepack-Aggregat bis 8 m3 +0 
						bis+10 C 
					 
                  
						 € 2.019,-- +MwSt Info/Shop						
						  
						by Riva Kühlung : HAK 13 
						Huckepack-Aggregat bis 12 m3
						
						+0 bis+10 C  
					 
                  
						 € 2.278,-- +MwSt Info/Shop						
						  Riva Kühlung : HAK 18 
						Huckepack-Aggregat bis 18 m3
						
						+0 bis+10 C  
					 
                  
						 € 2.770,-- +MwSt Info/Shop						
						  Riva 
						
						Tief  
						Kühlung  
						 
						
						Tief Kühlung 
						:  Sa-TK 
						6 Huckepack-Aggregat bis 4 m3  
						-15/-20 C 
						
					 
						 € 1.638,-- +MwSt Info/Shop   Tief Kühlung  
						:  Sa-TK 
						6 Huckepack-Aggregat bis 6 m3  
						-15/-20 C 
						
					 
						 € 1.681,-- +MwSt Info/Shop						
						
						Tief Kühlung : HA-TK 
						7 Huckepack-Aggregat
						
						bis 7 m3  -15/-20 C 
                  
					 
						 € 2.559,-- +MwSt Info/Shop
						
						Tief 
						Kühlung : HA-TK 
						11 Huckepack 230 V  bis 9 m3  -15/-20 C 
						
                  
					 
						 € 2.727,-- +MwSt Info/Shop						
						  Riva
						
						  
						
						Tief 
						Kühlung : HA-TK 
						14 Huckepack-400 V  bis 11 m3  -15/-20 C 
						
                  
					 
						 € 2.960,-- +MwSt Info/Shop						
						  Riva
						
						  
						
						Tief 
						Kühlung : HA-TK 
						18 Huckepack-400V bis 18 m3  -15/-20 C 
						
                  
					 
						 € 3.249,-- +MwSt Info/Shop						
						  Riva
						
						 
						 direkt aus Italien vom Hersteller  
						Rivacold
 
							
							
								Sak 6
								400 x 798 x 720 mm
								bis 5 m3 
							
								Temperaturbereich von
								0°C Temperaturbereich 
								bis +10°C
							
								und RF
								60% bei UT
								32°C
							
								Anschlusswert
								230 Volt Anschlusswert
								580 Watt
							
								Aussenmaterial
								Stahlblech weiß
								Kühlung
								Umluft
							
								Tauwasserverdunstung
								
							
								Automatische Abtauung 
							
								Kältemittel
								R 290
								Kälteleistung
								580 W
							
								Innenbeleuchtung
								
							
								Bruttogewicht
								54 kg
							
								für Kühlräume bis zu max. m³ geeignet 5
								m³
							
								Sonstiges 
								Aggregate mit elektronischer Steuerung und 
								digitaler Temperaturanzeige. Separater 
								Beleuchtungs-Ein-/Ausschalter. 
								Tauwasserverdunsterschale mit Überlaufrohr.
							  Huckepackaggregat für Wandmontage• Korrosionsgeschütztes Stahlblech mit Epoxyd-Pulver 
					lackiert • Elektronische Steuerung • Digitale 
					Temperaturanzeige • Kapilarrohreinspritzung • 
					Flüssigkeitsleitung mit Molekularsiebfilter • Verdichter und 
					Ventilatormotoren mit integriertem Thermalschutz • Heißgas 
					Tauwasserverdunstung • Automatische Abtauung • 
					Tauwasserverdunstungsschale mit Überlaufrohr • 
					Zellenbeleuchtung inkl. Zuleitung • Separater Ein- und 
					Ausschalter für Beleuchtung • Einsatz ab +10 °C 
					Umgebungstemperatur • Optionales Zubehör: Ölsumpfheizung, 
					zusätzliches Magnetventil für niedrige Umgebungstemperaturen 
					• Außenaufstellung nur mit geeigneten Wetterschutz und unter 
					Verwendung des optionalen Zubehörs • Die Geräte entsprechen 
					der Richtlinie 97/23 (EG) |  
				
					|  SAK 
					Modelle von Saige | 
						 Monoblock-Kühlaggregat SGM008Temperaturbereich: 
						-5°C bis +5°C
 Kühlleistung: 785 W
 Kühlraumvolumen: 
						3 bis 9,8 m³
 Spannung: 230/1/50 V/ph/Hz
 Max. 
						Leistungsaufnahme: 0,52 kW
 
 EAN: 4770104000133
 Artikelnummer des Herstellers:
 SGM008P1AAX1XSN
 |  
					|  SAK 
					Modelle von Saige | 
						 Monoblock-Kühlaggregat SGM010Temperaturbereich: 
						-5°C bis +5°C
 Kühlleistung: 1015 W
 Kühlraumvolumen: 4,3 bis 14,2 m³
 Spannung: 230/1/50 
						V/ph/Hz
 Max. Leistungsaufnahme: 0,79 kW
 
 EAN: 
						4770104000140
 Artikelnummer des Herstellers:
 SGM010P1AAX1XSN
 |  
					|  SAK 
					Modelle von Saige | 
						 Monoblock-Kühlaggregat SGM012Temperaturbereich: 
						-5°C bis +5°C
 Kühlleistung: 1233 W
 Kühlraumvolumen: 5,7 bis 18,7 m³
 Spannung: 230/1/50 
						V/ph/Hz
 Max. Leistungsaufnahme: 0,85
 
 EAN: 
						4770104000119
 Artikelnummer des Herstellers:
 SGM012P1AAX1XSN
 |  
					|  
                        Huckepackkälteaggregat  
					Wandstopfer-Aggregat 
						
					Umgebungstemperatur, Anzahl Begehungen am Tag, 
					Einbringtemperatur der Ware sind wichtige Punkte bei der 
					Planung des richtigen Aggregats für Ihre Kühl-/ 
					Tiefkühlzelle. Beachten Sie bitte, dass die technischen 
					Angaben der Aggregate nur für vorgekühlte Ware ausgelegt 
					wurden. Die hier angegebenen technischen Werte 
					werden bei optimalen Bedingungen erreicht (z.B. max. 10 % 
					Warenumschlag pro Tag).    | 
						Ha-K 13 Huckepack-Aggregat 
                  
					 
						 € 2.278,-- +MwSt Info/Shop 
						
						
							Breite 400 mm  Tiefe 
							860 mm   Höhe 730 mm
							 
						
							Temperaturbereich von 0 °C 
							Temperaturbereich bis 5 °C
							und RF 60 % bei UT 
							32 °C 
							 Anschlusswert 230  Volt 
							Anschlusswert 1210  Watt
							  Aussenmaterial Stahlblech weiss 
							 Kühlung Umluft  Tauwasserverdunstung
							Automatische Abtauung  
							  Kältemittel R 290 a  Kälteleistung 1285 W  
							 
						
							Innenbeleuchtung
							
						
							Bruttogewicht
							49  kg
						
							für Kühlräume bis zu max. m³ geeignet
							10,4 m³
						
							Sonstiges 
							Aggregate mit elektronischer Steuerung und digitaler 
							Temperaturanzeige. Separater 
							Beleuchtungs-Ein-/Ausschalter. 
							Tauwasserverdunsterschale mit Überlaufrohr. Bitte beachten Sie bei der Planung 
							des Kühl-Tiefkühlzellenaggregates  die 
							Umgebungstemperatur, Anzahl der Begehungen am Tag, 
							Einbringtemperatur der Ware und Raumbelüftung. Dies sind entscheidende Faktoren die maßgeblich 
							die Leistung der Aggregate beeinflussen.  
							Die hier angegebenen technischen Werte werden bei 
							optimalen Bedingungen erreicht ( z.B. max. 10 % 
							Warenumschlag pro Tag ).
							
							 |  
					| 
                        Huckepackkälteaggregat 
					 | 
 
						
					
						Ha-K 18 Huckepack-Aggregat    
						 € 2.770,-- +MwSt Info/Shop 
						
						
							Breite 760 mm  Tiefe 
							860 mm   Höhe 700 mm
							 
						
							Temperaturbereich von 0 °C 
							Temperaturbereich bis 5 °C
							und RF 60 % bei UT 
							32 °C 
							 Anschlusswert 230  Volt 
							Anschlusswert 1560  Watt
							  Aussenmaterial Stahlblech weiss 
							 Kühlung Umluft  Tauwasserverdunstung
							Automatische Abtauung 
							  Kältemittel R 290 a  Kälteleistung 1985 W Für Kühlräume bis max. 15 m3 Nachfolger für AN 100  |  
					|  Korrosionsgeschütztes Stahlblech mit Epoxyd-Pulver lackiert 
					R 290
 Elektronische Steuerung
 Digitale Temperaturanzeige
 Kapilarrohreinspritzung
 Fernschalttafel mit 5 m Zuleitung
 Zellenbeleuchtung
 Anschluß für Tür-Mikroschalter und 
					Türrahmenheizung vorgesehen
 Separater Ein- und 
					Ausschalter für Beleuchtung
 Automatische 
					Tauwasserverdunstung
 Einsatz ab +10°C 
					Umgebungstemperatur
 Außenaufstellung nur mit geeigneten 
					Wetterschutz und unter Verwendung des optionalen  
					Zubehörs
 | 
 
						
					
						STOPFERAGGREGAT 
						Kühlaggregat  DECKENEINBAU  SAD-K 08  Stopferkühlaggregat DECKENEINBAU  
						 € 2.980,-- +MwSt Info/ShopSAD-K 09 Stopferkühlaggregat DECKENEINBAU  
						 € 3.071,-- +MwSt Info/Shop SAD-K 13 Stopferkühlaggregat DECKENEINBAU  
						 € 3.197,-- +MwSt Info/Shop |  
					|  Korrosionsgeschütztes Stahlblech mit Epoxyd-Pulver lackiert
 Elektronische Steuerung
 Digitale Temperaturanzeige
 Kapilarrohreinspritzung
 Fernschalttafel mit 5 m Zuleitung
 Zellenbeleuchtung
 Anschluß für Tür-Mikroschalter und 
					Türrahmenheizung vorgesehen
 Separater Ein- und 
					Ausschalter für Beleuchtung
 Automatische 
					Tauwasserverdunstung
 Tauwasserablaufheizung nur bei 
					Tiefkühlaggregaten
 Einsatz ab +10°C Umgebungstemperatur
 Optionales Zubehör: Ölsumpfheizung, zusätzliches 
					Magnetventil für niedrige Umgebungstemperaturen
 Außenaufstellung nur mit geeigneten Wetterschutz und unter 
					Verwendung des optionalen Zubehörs
 Serienzubehör:
 Anschlusskabel, Tauwasserablaufheizung
 | 
 
						
					
						STOPFERAGGREGAT Tief 
						Kühlaggregat  DECKENEINBAU  SAD-TK 05  Stopfertiefkühlaggregat für 
						Deckeneinbau  
						 € 3.190,-- +MwSt Info/ShopSAD-TK 08  Stopfertiefkühlaggregat für 
						Deckeneinbau  
						 € 3.460,-- +MwSt Info/Shop SAD-TK 13  Stopfertiefkühlaggregat für 
						Deckeneinbau  
						 € 4.236,-- +MwSt Info/ShopSAD-TK 20 Stopfertiefkühlaggregat für Deckeneinbau  
						 € 5.222,-- +MwSt Info/Shop  |  
					|  
 sA-K 6 SA-K 8 SA-K 11 Außenmaße B x T x H 400 x 798 x 
					720 mm 400 x 798 x 720 mm 400 x 798 x 720 mm Temperatur +/-0 
					°C bis +10 °C +/-0 °C bis +10 °C +/-0 °C bis +10 °C UT +32 
					°C +32 °C +32 °C Anschlusswert 230 V/580 W 230 V/670 W 230 
					V/780 W Kühlraumgröße max. 5 m3 7,3 m3 9,6 m3 Bruttogewicht 
					65 kg 66 kg 66 kg Artikelnummer 60.6090 60.6091 60.6092 UVP 
					in 1.971,00 2.156,00 2.433,00 A
 |  |  
					| Kälteaggregate Kühlaggregate für Kühl- und 
					TK-Zellen
 Mit dem Aggregat wird die 
					gewünschte Temperatur im Inneren der Kühlzelle erzielt. Das 
					Kälteaggregat muss je nach Standort und geplanter Nutzung 
					gewählt werden, es kommt also ein Kühlaggregat oder ein 
					Tiefkühlaggregat zum Einsatz. Hier gilt es zwischen 
					Huckepack-, Decken- oder Splitaggregat oder dem Anschluss an 
					eine externe Kälteanlage zu unterscheiden. Stopferaggregate 
					sind für den Deckeneinbau oder für die Wandmontage 
					erhältlich.
 
 Haben Sie 
					in dem vorgesehenen Raum nur eine geringe Höhe, so bietet 
					sich ein Huckepackaggregat an. Sie sollten aber beachten, 
					dass mindestens die Raumhöhe noch ausreichend ist, damit das 
					Aggregat auch montiert werden kann, da es im Regelfall von 
					oben in die Wand eingehängt wird. Auf jeden Fall sollte das 
					Aggregat so angebracht werden, dass es in keine Laufwege 
					hineinragt oder zu wenig Platz für die Luftzirkulation hat.
 
 Die 
					Leistungsfähigkeit des Kälteaggregates orientiert sich an 
					der Größe der Kühlzelle, der Umgebungstemperatur und die 
					Anzahl der Türöffnungen. Die Kälteaggregate sind mit der 
					Leistung auf eine Lagerung der bereits vorgekühlten oder 
					tiefgefrorenen Lebensmittel ausgelegt. Bei den einzelnen 
					Aggregaten geben wir Ihnen mit an, welche Raumgröße in 
					Kubikmeter (m³) hier gekühlt werden kann. Größere Mengen 
					Lebensmittel, die gekühlt oder tiefgefroren gelagert werden 
					sollen, vor der Einlagerung aber deutlich wärmer sind, 
					sollten vor der Einbringung in die Kühlzelle oder 
					Tiefkühlzelle durch den Einsatz von Schnellabkühlern oder 
					Schockfrostern auf die gewünschte Lagertemperatur 
					heruntergekühlt werden
 Der Anschlusswert und damit ein 
					Hinweis auf den Stromverbrauch der Aggregate ist jeweils bei 
					den technischen Daten mit angegeben. Dieser bezieht sich 
					dabei auf einen normalen Gebrauch. Neben der reinen 
					Grundleistung des Aggregats hängt der Stromverbrauch dann 
					aber bedeutend von der Raumfeuchte, Außentemperatur und 
					Anzahl Türöffnungen ab.
 
 Kälteaggregate sind im 
					Regelfall mit einem Kabel versehen, an dem nur noch ein 
					Stecker montiert werden muss, also quasi „steckerfertig“. 
					Sie können also nach der Montage eines Steckers sofort 
					angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die Anschlusswerte 
					der Geräte, eventuell muss die vorgesehene Steckdose im 
					Stromkreis gesondert abgesichert werden.
 | 
				  Huckepackaggregat 
					Huckepackaggregate für 
					die Wandmontage sind anschlussfertig. Der Anschluss an die 
					Stromversorgung ist durch einen Techniker vorzunehmen. Die 
					notwendigen Kabel werden beim Huckepackaggregat 
					mitgeliefert. Für die Montage sind entsprechende Ausschnitte 
					in das Wandpaneel zu schneiden in das das Kälteaggregat 
					eingehängt wird. Anschließend wird die Decke der Kühlzelle 
					montiert. Bei der Entscheidung für ein Huckepackaggregat ist 
					zu beachten, dass die Raumhöhe noch für das Einhängen des 
					Aggregats ausreichend ist. Soll das Aggregat ausgetauscht 
					werden, so muss die Decke der Zelle erst abmontiert werden, 
					damit das Aggregat ausgetauscht werden kann. Die 
					Huckepackaggregate werden mit einer Feuchtraumlampe (auch 
					Schiffsarmatur genannt) geliefert. Diese wird an das 
					Aggregat mit angeschlossen und gewährleistet die Beleuchtung 
					im Innenraum der Kühlzelle. Bei Tiefkühlzellen kann die 
					Türrahmenheizung ebenfalls an das Aggregat angeschlossen 
					werden.
 
 Stopferaggregat.
 
					Decken- oder 
					Wandstopferaggregate sind anschlussfertig. Der Anschluss an 
					die Stromversorgung ist durch einen Techniker vorzunehmen. 
					Die notwendigen Kabel werden mitgeliefert. Für die Montage 
					ist ein Loch in die Wand oder die Decke der fertig 
					aufgebauten Zelle zu schneiden. Das Aggregat wird dann in 
					diesen Ausschnitt hineingestopft (daher die Bezeichnung 
					Stopferaggregat). Diese Aggregate haben die gleiche 
					Leistungsfähigkeit wie Huckepackaggregate, sind aber durch 
					die kompaktere Bauweise etwas teurer. Muss ein 
					Stopferaggregat ausgetauscht werden, so wird dies einfach 
					herausgezogen und durch ein neues Stopferaggregat ersetzt. 
					Die Stopferaggregate werden mit einer Feuchtraumlampe (oder 
					auch Schiffsarmatur genannt) geliefert. Diese Lampe wird an 
					das Kälteaggregat mit angeschlossen und gewährleistet die 
					Beleuchtung im Innenraum der Kühlzelle. Bei Tiefkühlzellen 
					kann die Türrahmenheizung ebenfalls an das Aggregat 
					angeschlossen werden.
 
 Splitaggregat
 
					Ist es räumlich nicht 
					möglich ein Huckepack oder Stopferaggregat einzusetzen, so 
					kommt meist ein Splitaggregat zum Einsatz. Hier können 
					Verdampfer- und Verflüssigereinheiten getrennt von einander 
					betrieben werden. Die Einheiten sind durch Leitungen 
					verbunden, diese sind im Lieferumfang mit enthalten. Für die 
					Inbetriebnahme eines Splitaggregats ist der Einsatz eines 
					Technikers anzuraten. Die Splitaggregate werden mit einer 
					Feuchtraumlampe (oder auch Schiffsarmatur genannt) 
					geliefert. Die Lampe wird an das Aggregat mit angeschlossen 
					und gewährleistet die Beleuchtung im Innenraum der 
					Kühlzelle. Bei Tiefkühlzellen kann die Türrahmenheizung 
					ebenfalls an das Aggregat angeschlossen werden.
 
					Je nach Kälteaggregat wird das Tauwasser direkt verdunstet, 
					über einen Ablauf aufgefangen oder direkt in das 
					Abwassersystem des Gebäudes geleitet.Bei Einsatz von Kühlzellen  oder Tiefkühlzellen und 
					Aggregaten im Außenbereich ist auf einen geeigneten 
					Wetterschutz zu achten. Die Kälteaggregate sind dann mit 
					einer Ölsumpfheizung auszustatten, damit der Kompressor auch 
					noch bei niedrigeren Temperaturen gestartet werden kann.
 
					  
						
						
						Das Blocksystem BEST von Rivacold wird zum Avantgarde! 
						Ästhetisch ansprechend, funktionell und digital 
						innovativ sind die Attribute für ein top aktuelles 
						Design, eine revolutionäre Elektronik und eine 
						integrierte Vernetzungsmöglichkeit. Der thermodynamische 
						Kreislauf, optimiert durch den Einsatz eines 
						Expansionsventils und durch neue Wärmeüberträger mit 
						reduzierten Rohrdurchmessern, verspricht eine extreme 
						Zuverlässigkeit und hohe Leistungen. Die verbaute 
						RIV-OLUTION Elektronik, eine neue spezifische Sofrware 
						mit der Funktion "SMART-DEFROST" regelt die Temperaturen 
						präzise und effizient und erzielt darüber hinaus eine 
						signifikante Energieeinsparung. Das Kälteaggregat wurde 
						mit großem Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit, auf 
						die CO2-Reduzierung und auf eine maximale 
						Kältemittel-Füllmenge von 150 g pro Kreislauf optimiert. 
						Alle Aggregate verfügen über ein Easy Fix System – mit 
						wenigen Handgriffen erhält man einen schnellen Zugriff 
						auf die Hauptkomponenten der Schaltung. Innovative 
						Steuerung und integrierte Konnektivität über die APP My 
						I.D. für Smartphone über Bluetooth-Verbindung. 
						Bitte beachten Sie bei Einsatz und Planung des 
						Kühlaggregates - Tiefkühlaggregates die 
						Umgebungstemperatur, die Anzahl der Begehungen am Tag, 
						Einbringtemperatur der Ware und Raumbelüftung. Dies sind 
						entscheidende Faktoren die maßgeblich die Leistung der 
						Aggregate beeinflussen. Die angegebenen technischen 
						Werte werden bei optimalen Bedingungen erreicht ( z.B. 
						max. 10 %Warenumschlag pro Tag ). Sie planen eine 
						größere Anlage, nutzen Sie hierzu unsere 
						Kühlzellenplanungshilfe im Downloadbereich. 
						Vor Auswahl des Aggregates beachten Sie bitte unbedingt 
						die Kälteleistungstabelle (zu finden beim Produkt unter 
						Download - Technische Dokumente) mit der Angabe der 
						Raumtemperatur. Bei einer Überdimensionierung kann der 
						Hersteller einen einwandfreien Betrieb nicht 
						gewährleistet.
						
						Tiefkühl-Kälteaggregat für Deckenmontage mit 
						elektronischer Steuerung und digitaler Temperaturanzeige 
						mit separaten Ein-/Ausschalter und automatischer 
						Heißgas-Tauwasserverdunstung mit 
						Tauwasserverdunsterschale und Überlaufrohr.
						
							
							elbsttragender Rahmen aus verzinktem Blech mit 
							Epoxidpulver-Beschichtung
							Easy Fix Verkleidung für schnellen Zugang zu den 
							Komponenten inkl. Verdampfer
							Bluetooth Konnektivität
							Steuerung und Kontrolle über APP My I.D
							IoT-Verbindung zu einem bestehenden WLAN-Netz bzw. 
							zum Mobilfunknetz
							RIV-OLUTION Steuerung mit erweiterten 
							Einstellungsmöglichkeiten
							Modbus Verbindung für XWEB und weitere 
							Fernüberwachungssysteme
							Fernschalttafel mit LED-Display und weißer 
							Hintergrundbeleuchtung
							Leckage-Erkennungssystem
							Aufzeichnung der Betriebszustände der letzten 48 
							Stunden
							Aufzeichnung der Temperaturwerte der letzten 3 
							Monate
							Elektronische Steuerung
							Elektronische Ventilatoren am Verflüssiger und 
							Verdampfer
							Optimierte Wärmeübertragung für eine hohe 
							Energieeffizienz
							Drei auswählbare Abtaumodi: Intervall, Echzeit und 
							Bedarfsabtauung
							Hermetische Verdichter mit thermischem 
							Überlastschutz
							Thermostatisches Expansionsventil
							Heißgastauwasserverdunstung mit 
							Tauwasserverdunsterschale
							Automatische Abtauung
							Funktion Smart Defrost und Leak Detector
							Sicherheitsdruckschalter Hochdruckseite
							Hoch- und Niederdrucksonden
							Türkontaktschalter
							LED-Zellenbeleuchtung mit Kabel 5 m
							Anschlusskabel 2,5 m mit blauem CEE Stecker 
					  |  |