Bierkoffer                     
			  Bierkühlzelle                  
              Biertheken
              RW          
				
				  
              
              Biertheken 
              Hagola  
                   
              Biertheken
              Nordcap  
				
				  
			
              Cocktailtheke       
			
			  
              Eiswürfel                                
				  
				 
              Fassbiertheke           
				
				  
              Fassbox                
              Fasskühlschrank               
              Gaswarngerät 
              Hausbar                              
				
                
              
              Klapptheken 
				
				             
				
				  
              Kegliste                          
				 
				
				Luftreiniger                
				
				  
              mobile
              Theken         
				
				   
			mobile
              Cocktailbar  
			Schankanlagenverordnung 
              Schanktischabdeckung   
              Zapfsäule
              Keramik             
				 
              Zapfsäule
              Metall                   
              Zapfsäulen
              Trend            
              Zeichnung
              Hausbar            
              
				 
               
				Bestellung auch unter 
              
                        
                        Shop.Rauschenbach 
              Luftreiniger AC   Rauchvernichter
              
					
				    | 
            
			Luftreiniger
              Lufterfrischer Nikotinluftreiniger für Restaurant 
            Gaststätte Callcenter Büro Rauchverzehrer 
			Rauchvernichter Raucherräume Rauchecken       
                
                  
					 
                       
			         
					Nikotinluftreiniger 
					CASE 1000 
					Deckeneinbaugerät  Deckengerät Case 1000 
				     
				  Der CleanAir CASE-1000 ist ein an 
				  der Decke montierter elektronischer Luftreiniger, der 
				  Zigarren- und Zigarettenrauch sowie Tabakgerüche aus 
				  Innenräumen bis zu 2000 m3 . pro System beseitigt. 
				   
				  Bars, Restaurants und Lounges 
				  lieben den leistungsstarken CASE1000, weil er in eine 
				  2x2-Deckenplatte passt und außerdem die Heiz- und Kühlkosten 
				  senkt, da die Raumluft nicht mehr abgesaugt werden muss. 
				    
				  Komplett ausgestattet mit allen 
				  3-stufigen Filtern, von denen zwei waschbar sind, 
				  € 2.790,-- + mwst  24 
				    
				  Der Clean Air Smoke Eater CASE 1000 
				  ist ein elektronischer Rauchabscheider für die halbbündige 
				  Deckenmontage, der in eine 2x2 Deckenplatte passt. Er kann 
				  auch direkt an Standarddecken montiert werden. 
				    
				  Der CASE1000 CleanAir Smoke Eater 
				  kombiniert eine leistungsstarke elektronische Zelle mit einem 
				  effizienten Luftstrommuster. Dadurch sorgt der CASE-1000 
				  Rauchabscheider für saubere Luft in Ihrem gesamten Bereich. 
				  Bars, Restaurants und Lounges lieben den Clean Air CASE-1000, 
				  weil er Zigarren- und Zigarettenrauch beseitigt. Darüber 
				  hinaus senkt er die Heiz- und Kühlkosten, da die Raumluft 
				  nicht mehr abgesaugt werden muss. 
				    
				  WIE DER ELEKTRONISCHE 
				  RAUCHABSCHEIDER CASE-1000 DIE LUFT REINIGT 
				  Zunächst saugt der leistungsstarke 
				  3-Stufen-Ventilator die mit Rauch gefüllte Luft durch den 
				  mittleren Einlass des Geräts. 
				    
				  Stufe 1 - Vorfilter 
				  Der Rauchbeseitigungsprozess 
				  beginnt mit einem Vorfilter aus Metallgewebe, der große 
				  Partikel wie Staub, Flusen und Haare entfernt. Der Vorfilter 
				  trägt dazu bei, dass größere Partikel nicht in die 
				  elektronische Zelle gelangen. 
				  Der Vorfilter ist waschbar, muss 
				  aber nach wiederholtem Gebrauch ausgetauscht werden. 
				    
				  Stufe 2 - Elektronische Zelle 
				  Nachdem die größeren Partikel durch 
				  den Vorfilter entfernt wurden, wird die Luft durch die 
				  elektronische Zelle geleitet. Die Zelle lädt sich elektronisch 
				  auf und fängt sehr kleine Partikel wie Zigaretten- und 
				  Zigarrenrauch, Gerüche, Schweißdämpfe, Küchengerüche, 
				  Schimmelsporen und Dämpfe ab. 
				  Die elektronische Zelle ist 
				  abwaschbar. Die Wartungsintervalle können variieren. Klicken 
				  Sie hier für unser empfohlenes Reinigungsmittel für die Zelle. 
				  Stufe 3 - Kohle-Nachfilter 
				  Nachdem Rauch und Partikel durch 
				  den Vorfilter und die elektronische Zelle entfernt worden 
				  sind, wird die saubere Luft mit einem geruchsabsorbierenden 
				  Kohlenstoff-Nachfilter veredelt. Die Kohle entfernt Gerüche, 
				  Gase und VOCs. Frische, saubere, rauchfreie Luft wird an allen 
				  4 Seiten des Geräts ausgestoßen und im ganzen Raum verteilt. 
				   
				  Der Kohlefilter ist nicht waschbar 
				  und muss etwa alle 3-4 Monate ausgetauscht werden. 
				    
				  Der aerodynamische Luftstrom saugt 
				  kontinuierlich Luft durch das Gerät. Das Ergebnis ist eine 
				  konstante und saubere Frischluft in Ihrem Raum. 
				  
					   | 
                 
               
              
			 
                
                  
					
				   
			DCS  98     
			        
					
				   
                    Deckenmodell  DT      
			        | 
                 
               
              
			Wandmodell   professional  DCSL 98              
			                Deckenmodell  
			DT   
			 
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DCSL 98 | 
					
					DCSL 168 | 
					
					DT 194 | 
					
					DT 244 | 
					
					DT 344 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					80 | 
					
					110 | 
					
					170 | 
					
					170 | 
					
					200 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					36 - 39 | 
					
					36 - 39 | 
					
					37 - 50 | 
					
					37 - 50 | 
					
					37 - 50 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					350 - 900 | 
					
					400 - 1600 | 
					
					400 - 1.500 | 
					
					600 - 2.500 | 
					
					700 -3.500 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					12.000 | 
					
					18.000 | 
					
					748.000 | 
					
					100.000 | 
					
					148.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					19 | 
					
					20 | 
					
					25 | 
					
					30 | 
					
					39 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					635 
					500 
					225 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
					
					330 
					600 
					600 | 
					
					330 
					660 
					660 | 
					
					330 
					790 
					790 | 
				 
			 
              
                
                  
					Wandmodell  
					DCSL 98  
					nicht mehr lieferbar         
					 
					Wandmodell  
					DCSL 138 nicht 
					mehr lieferbar ac16  
					
					Wandmodell  
					DCS 168 nicht 
					mehr lieferbar ac16  
					Cassette DT 
					194 nicht mehr lieferbar   weiss + nussbaum 
					Cassette DT 244 nicht 
					mehr lieferbar ac16    weiss + nusbaum Cassette 
					DT 344 
                  
					nicht mehr 
					lieferbar 
					Cassette 
					DTi 300 
					
					nicht mehr 
					lieferbar    frei Bordsteinkante 
					  | 
                  
					Wandmodell +  Deckenmodelle Cassette mit 
					Fernbedienung 
					  
					
					Aktivkohlefilter   
					   | 
                 
                 
              
            Rauchvernichter 
			 
              
                
            
              | 
                
               
			    | 
               
              
                | 
              Wandmodell DS 
			     | 
                
              Wandmodell DS | 
               
             
            
					DS 94    
			 + mwst  nicht 
			mehr lieferbar  
					DS 134  
			+ mwst  
			nicht mehr lieferbar    
					DS 
                    164   nicht mehr lieferbar ac16  
					DSF 
                    164  nicht mehr lieferbar  
					
			 
					  Aktivkohlefilter 
					netto € 175,-- 
					+ mwst  
             
              
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DS 94 | 
					
					DS 134 | 
					
					DS 164 | 
				 
              
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					75 | 
					
					100 | 
					
					115 | 
				 
              
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
              
					| 
					Geräuschpegel  | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					37 - 52 | 
					
					36 - 59 | 
				 
              
					| 
					Leistung  | 
					
					Wh | 
					
					90 | 
					
					100 | 
					
					115  | 
				 
              
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					200 - 900 | 
					
					300 - 1.300 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
              
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					37.000 | 
					
					50.000 | 
					
					74.000 | 
				 
              
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					16 | 
					
					20 | 
					
					27 | 
				 
              
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					460 
					640 
					310 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
					
					500 
					840 
					420 | 
				 
               
              
				
					| 
					  
  | 
					LR 230 E 
					Der VisionAir ElectroMax verfügt über ein 
					einzigartiges Filtersystem, welches die Innenluft in drei 
					Phasen reinigt. 
					Phase 1: der Vorfilter fängt die größeren 
					Staubpartikel und andere umweltverschmutzende Elemente, wie 
					zum Beispiel Haare und Haut schuppen. 
					Phase 2: der elektrostatische Hauptfilter, 
					der Kern des Systems, fängt die anderen, kleineren 
					Schadstoffe bis zu einer Größe von 0,01 Mikrometer.  
					
					  680 
					bis 1360 m3  16 kg Einbauhöhe 210 mm  
					
					630 x 620 x 290 mm  
					2200 m3/Stunde  
					47-71 dB(A) 
					
					   230 V 200 W  €  
					 4.590,-- 
					+ 
					MWST 2025 Vorkasse   | 
				 
			 
			
			Hinweis 
				zur Auswahl des richtigen GerätesMit 
			der nachstehenden „Faustformel“ kann das geeignete Modell rasch und 
			einfach ausgewählt werden. 
			Generell sollten Sie folgende Luftwechselraten 
			beachten: 
			
			
			schwache Partikel- / Raucherbelastung ca. 
			6-maliger Luftwechsel / Stunde 
			mittlere Partikel- / Raucherbelastung ca. 8-maliger Luftwechsel / 
			Stunde 
			starke Partikel- / Raucherbelastung ca. 10-maliger Luftwechsel / 
			Stunde 
			
			  Artel   
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DT 154 | 
					
					DT 194 | 
					
					DT 244 | 
					
					DT 344 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					125 | 
					
					170 | 
					
					170 | 
					
					130 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					400 - 1.500 | 
					
					500 - 1.900 | 
					
					600 - 2.400 | 
					
					700 - 3400 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					38.000 | 
					
					74.000 | 
					
					100.000 | 
					
					148.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					19 | 
					
					25 | 
					
					30 | 
					
					39 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					300 
					470 
					470 | 
					
					300 
					600 
					600 | 
					
					300 
					660 
					660 | 
					
					300 
					790 
					790 | 
				 
				
					| 
					Fernbedienung | 
					  | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
				 
			 
			
                
			DS Modelle 
			
			
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DS 94 | 
					
					DS 134 | 
					
					DS 164 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					75 | 
					
					100 | 
					
					115 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					37 - 52 | 
					
					36 - 39 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					200 - 900 | 
					
					300 - 1.300 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					37.000 | 
					
					50.000 | 
					
					74.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					16 | 
					
					20 | 
					
					27 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					460 
					640 
					310 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
					
					500 
					840 
					420 | 
				 
				
					| 
					Aktivkohlefilter | 
					
					€ | 
					
					70,- | 
					
					75,- | 
					
					85,- | 
				 
				
					| 
					Fernbedienung | 
					  | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
				 
			 
			
			  DSCL  
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DSCL 98 | 
					
					DSCL 168 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					80 | 
					
					110 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					36 - 39 | 
					
					36 - 39 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					350 - 900 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					12.000 | 
					
					18.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					19 | 
					
					20 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					635 
					500 
					225 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
				 
				
					| 
					Fernbedienung | 
					  | 
					
					inklusive | 
					
					inklusive | 
				 
			 
			Die entsprechende Gerätegröße erhalten Sie, wenn Sie 
			den Rauminhalt mit dem notwendigen Luftwechsel multiplizieren und 
			dann bei den Geräten den Luftdurchsatz in der zweiten 
			Geschwindigkeitsstufe nehmen. 
			Bei der Geräteauswahl sollte die Möglichkeit für 
			Deckengeräte vorangestellt sein, da hier, durch die 
			optimale Luftzirkulation, die besten Ergebnisse erzielt werden. 
			Auch ist darauf zu achten, dass zurückfliesende Luft sich ungestört 
			an der Decke ausbreiten kann und nicht von einem Deckenbalken oder 
			Unterzug abgelenkt wird. 
			Sinnvoll ist es, Deckengeräte diagonal zum Raum 
			anzubringen, um sicher zu stellen, dass die gereinigte Luft 
			auch in die Raumecken gelangt. 
					 
			
			Mobile oder Standgeräte sollten immer dann als 
			„Ausweg“ gesehen werden, wenn Deckengeräte nicht 
			machbar sind und so platziert werden, dass der Luftstrom zum Gerät 
			ungestört ist. Das gleiche gilt für die Abluft, die seitlich und 
			oben in den Raum zurückgeführt wird. Da es in einem Raum, in dem 
			sich Menschen aufhalten, jedoch selten zu einer idealen 
			Luftzirkulation kommt, wird das Ergebnis leider auch immer nur 
			hinter der idealen Vorstellung liegen. Eine „schlechte“ 
			Luftreinigung ist jedoch immer noch besser ist als gar keine. 
			
			
			
			 
			BasicSystem 
			 
			Die verschmutzte Luft wird 
			gezwungenermaßen in den Luftreiniger geleitet. Nachdem sie einen 
			Vorfilter passiert hat, in dem die größeren Partikel zurückgehalten 
			werden, erreicht sie die elektrostatische Filterzelle, wo sie 
			ionisiert wird. Die dort erzeugten positiven Ionen verbinden sich 
			mit den kleineren, verunreinigten Partikeln, wobei ihre elektrische 
			Ladung sich auf diese überträgt. Dies hat zur Folge, dass sie vom 
			Sammelkollektor angezogen und dann dort zurückgehalten werden. 
			Die wieder in den Raum 
			zurückgeführte Luft ist sauberer und wohlriechend, da bis zu 99 % 
			des Schmutzes im Inneren des Reinigers zurückgeblieben ist. Beim 
			BasicSystem wird eine traditionelle Technologie angewendet, wobei 
			eine Kontrolle des Sättigungsgrades beim elektrostatischen Filter 
			nicht erfolgt, die Filterzellen müssen regelmäßig überprüft und 
			gereinigt werden, egal wie viel Schmutz sich angesammelt hat. Diese 
			Ausstattung entspricht den meisten, auf dem Markt angebotenen, 
			elektrostatischen Luftreinigern und wird von uns allerdings nur dort 
			angeboten, wo sowieso regelmäßig komplett gereinigt wird, wie.z.B. 
			in Luftschleußen. 
			Sonderausstattung Gas- 
			und Geruchsfilter 
			Elektrostatische Luftreiniger 
			können nur partikelförmige Schadstoffe filtern; gasförmige 
			Schadstoffe, wie Formaldehyd und andere Umweltgifte, benötigen 
			spezielle Zusatzfilter in Form von Aktivkohle, Mineralsilikaten oder 
			anderen Medien. 
			Von „all in one“ (Alles in 
			einem) – Filtern, wie in den handelsüblichen Geräten vorhanden, 
			halten wir nicht viel, denn diese können von allem nur wenig. 
			Erfahrene Baubiologen werden ihnen dies bestätigen. 
			Um unsere Geräte durch Auswahl 
			des richtigen Filtermediums auszurüsten, benötigen wir daher 
			Informationen zu Art und Konzentration der Geruchsbelastung. 
			
			
			
				
					
					  
					Sintesys 170 S Aluminium-Rahmenprofil 
					lichtgrau (ähnlich RAL 7035) 
					Ansauggitter anthrazit  expansion-electronic.de | 
					Luft-Durchsatz (m³/h) 
					Stufe 1 700 m3  Stufe 2 1240 m3/h Stufe 3 1750 m3/h
                    L= 760 
					B= 468 
					H= 269 Geräusch Pegel db(A) Stufe 1  40  Stufe 2 
                    42  Stufe 3651 dB (A) Stromanschluß 230 V / 50 Hz Gewicht 28 kg Energiebedarf 125 W Filterzellen 1 
                    Sintesys 170 S
					Basic 170 S  
					€ 2.240,-   
					 + mwst 
					nicht mehr lieferbar
					
					  
                    Sintesys 170 S AFC 
					System € 2.750,--  
                    + mwst erkennt den Verschmutzungsgrad und erhöht dann die 
					SpannungNature System 
					nicht mehr lieferbar
					 
                    Sintesys 170 S 
					€ 2.990,-- 
					 + mwst   erkennt den 
					Verschmutzungsgrad und erhöht dann die Spannung + zusätzlich 
					werden Negativionen freigesetzt damit es morgens im 
					Raum nicht so stark nach kaltem rauch riecht  
					nicht mehr lieferbar
					  | 
				 
				
					
                     Sintesys 
                    340 S  | 
					Luft-Durchsatz (m³/h) 
					Stufe 1 700 m3  Stufe 2 1240 m3/h Stufe 3 1750 m3/h
                    L= 810 
					B= 810 
					H= 269 Geräusch Pegel db(A) Stufe 1  43  Stufe 2 
                    45  Stufe 3  64  dB (A) Stromanschluß 230 V / 50 Hz Gewicht 
                    48 kg Energiebedarf 190 W Filterzellen 2 
                    Sintesys 340 S
					Basic 340 S  
					€ 3.340,-   
					+ mwst 
					nicht mehr lieferbar
					 
                    Sintesys 340 S AFC 
					System € 3.950,--  
                    + mwst erkennt den Verschmutzungsgrad und erhöht dann die 
					SpannungNature System 
					nicht mehr lieferbar
					 
                    Sintesys 340 S 
					€ 3.930,-- 
					 + mwst   erkennt den 
					Verschmutzungsgrad und erhöht dann die Spannung + zusätzlich 
					werden Negativionen freigesetzt damit es morgens im 
					Raum nicht so stark nach kaltem rauch riecht  
					nicht mehr lieferbar
					  | 
				 
				 
			  
            
              
               Wandmodell DS     
			 
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DS 94 | 
					
					DS 134 | 
					
					DS 164 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					75 | 
					
					100 | 
					
					115 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					37 - 52 | 
					
					36 - 39 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					200 - 900 | 
					
					300 - 1.300 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					37.000 | 
					
					50.000 | 
					
					74.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					16 | 
					
					20 | 
					
					27 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					460 
					640 
					310 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
					
					500 
					840 
					420 | 
				 
			 
              
                
                  
					DS
                    - 94    DS
                    - 134   
					DS 
					- 164    | 
                 
               
              
				  
				Wandmodell
              professional  LRW CL   
				
				 
              Deckenmodell LRD  
             
               
                
                  LRD 
                    - 150       LRD
                    - 190    LRD 
                    - 240   
                     LRW -
                    340  
					
					  
					  frei Bordsteinkante   | 
                  
					Wandmodell +   Deckenmodelle Cassette mit 
					Fernbedienung 
					  
					Aktivkohlefilter  
					     | 
                 
                
                  | 
					Wandmodell  LRW 
					- 100 CL      
					 Wandmodell 
					LRW - 160 
					CL        
					   | 
                  coolair | 
                 
               
                
				
					
					
					    
					
					
					
					S 60  340 bis 680 m3  19 kg 57x57 x24 cm 230 V 130 
					W    
					   | 
					 
					S 120  680 
					bis 1360 m3  36 kg 111x57 x 24 cm 230 V 260 W  
					   | 
				 
			 
			
			Hinweis 
				zur Auswahl des richtigen GerätesMit 
			der nachstehenden „Faustformel“ kann das geeignete Modell rasch und 
			einfach ausgewählt werden. 
			Generell sollten Sie folgende Luftwechselraten 
			beachten: 
			
			
			schwache Partikel- / Raucherbelastung ca. 
			6-maliger Luftwechsel / Stunde 
			mittlere Partikel- / Raucherbelastung ca. 8-maliger Luftwechsel / 
			Stunde 
			starke Partikel- / Raucherbelastung ca. 10-maliger Luftwechsel / 
			Stunde 
			
			 Artel   
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DT 154 | 
					
					DT 194 | 
					
					DT 244 | 
					
					DT 344 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					125 | 
					
					170 | 
					
					170 | 
					
					130 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
					
					35 - 50 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					400 - 1.500 | 
					
					500 - 1.900 | 
					
					600 - 2.400 | 
					
					700 - 3400 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					38.000 | 
					
					74.000 | 
					
					100.000 | 
					
					148.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					19 | 
					
					25 | 
					
					30 | 
					
					39 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					300 
					470 
					470 | 
					
					300 
					600 
					600 | 
					
					300 
					660 
					660 | 
					
					300 
					790 
					790 | 
				 
				 
			
                
			DS Modelle 
			
			
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DS 94 | 
					
					DS 134 | 
					
					DS 164 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					75 | 
					
					100 | 
					
					115 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					35 - 50 | 
					
					37 - 52 | 
					
					36 - 39 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					200 - 900 | 
					
					300 - 1.300 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					37.000 | 
					
					50.000 | 
					
					74.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					16 | 
					
					20 | 
					
					27 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					460 
					640 
					310 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
					
					500 
					840 
					420 | 
				 
				 
			
			  DSCL    
			
				
					| 
					MODELL | 
					
					 Einheit  | 
					
					DSCL 98 | 
					
					DSCL 168 | 
				 
				
					| 
					Leistungsaufnahme | 
					
					Watt | 
					
					80 | 
					
					110 | 
				 
				
					| 
					Spannung | 
					
					 V/Ph/Hz | 
					
					230 / 1 / 50 | 
					
					230 / 1 / 50 | 
				 
				
					| 
					Geräuschpegel | 
					
					dB(A) | 
					
					36 - 39 | 
					
					36 - 39 | 
				 
				
					| 
					Gereingte Luftmenge | 
					
					m³ / h | 
					
					350 - 900 | 
					
					400 - 1.600 | 
				 
				
					| 
					Filteroberfläche | 
					
					cm³ | 
					
					12.000 | 
					
					18.000 | 
				 
				
					| 
					Gewicht | 
					
					kg | 
					
					19 | 
					
					20 | 
				 
				
					| 
					Abmessungen | 
					
					H 
					B 
					T | 
					
					635 
					500 
					225 | 
					
					480 
					720 
					350 | 
				 
				 
			Die entsprechende Gerätegröße erhalten Sie, wenn Sie 
			den Rauminhalt mit dem notwendigen Luftwechsel multiplizieren und 
			dann bei den Geräten den Luftdurchsatz in der zweiten 
			Geschwindigkeitsstufe nehmen. 
			Bei der Geräteauswahl sollte die Möglichkeit für 
			Deckengeräte vorangestellt sein, da hier, durch die 
			optimale Luftzirkulation, die besten Ergebnisse erzielt werden. 
			Auch ist darauf zu achten, dass zurückfliesende Luft sich ungestört 
			an der Decke ausbreiten kann und nicht von einem Deckenbalken oder 
			Unterzug abgelenkt wird. 
			Sinnvoll ist es, Deckengeräte diagonal zum Raum 
			anzubringen, um sicher zu stellen, dass die gereinigte Luft 
			auch in die Raumecken gelangt. 
					 
			
			Mobile oder Standgeräte sollten immer dann als 
			„Ausweg“ gesehen werden, wenn Deckengeräte nicht 
			machbar sind und so platziert werden, dass der Luftstrom zum Gerät 
			ungestört ist. Das gleiche gilt für die Abluft, die seitlich und 
			oben in den Raum zurückgeführt wird. Da es in einem Raum, in dem 
			sich Menschen aufhalten, jedoch selten zu einer idealen 
			Luftzirkulation kommt, wird das Ergebnis leider auch immer nur 
			hinter der idealen Vorstellung liegen. Eine „schlechte“ 
			Luftreinigung ist jedoch immer noch besser ist als gar keine. 
			
			
			 
			BasicSystem 
			 
			Die verschmutzte Luft wird 
			gezwungenermaßen in den Luftreiniger geleitet. Nachdem sie einen 
			Vorfilter passiert hat, in dem die größeren Partikel zurückgehalten 
			werden, erreicht sie die elektrostatische Filterzelle, wo sie 
			ionisiert wird. Die dort erzeugten positiven Ionen verbinden sich 
			mit den kleineren, verunreinigten Partikeln, wobei ihre elektrische 
			Ladung sich auf diese überträgt. Dies hat zur Folge, dass sie vom 
			Sammelkollektor angezogen und dann dort zurückgehalten werden. 
			Die wieder in den Raum 
			zurückgeführte Luft ist sauberer und wohlriechend, da bis zu 99 % 
			des Schmutzes im Inneren des Reinigers zurückgeblieben ist. Beim 
			BasicSystem wird eine traditionelle Technologie angewendet, wobei 
			eine Kontrolle des Sättigungsgrades beim elektrostatischen Filter 
			nicht erfolgt, die Filterzellen müssen regelmäßig überprüft und 
			gereinigt werden, egal wie viel Schmutz sich angesammelt hat. Diese 
			Ausstattung entspricht den meisten, auf dem Markt angebotenen, 
			elektrostatischen Luftreinigern und wird von uns allerdings nur dort 
			angeboten, wo sowieso regelmäßig komplett gereinigt wird, wie.z.B. 
			in Luftschleußen. 
			Sonderausstattung Gas- 
			und Geruchsfilter 
			Elektrostatische Luftreiniger 
			können nur partikelförmige Schadstoffe filtern; gasförmige 
			Schadstoffe, wie Formaldehyd und andere Umweltgifte, benötigen 
			spezielle Zusatzfilter in Form von Aktivkohle, Mineralsilikaten oder 
			anderen Medien. 
			Von „all in one“ (Alles in 
			einem)  – Filtern, wie in den handelsüblichen Geräten vorhanden, 
			halten wir nicht viel, denn diese können von allem nur wenig. 
			Erfahrene Baubiologen werden ihnen dies bestätigen. 
			Um unsere Geräte durch Auswahl 
			des richtigen Filtermediums auszurüsten, benötigen wir daher 
			Informationen zu Art und Konzentration der Geruchsbelastung.
			 
			 
			 
			 
			Fair Europe SRL Via Lago Di Costanza,24 - Z. I., 
			Schio Di Vicenza, Vi, Italy 
			 
			
			
				
					
					  | 
					  von 
					Green Line | 
				 
				
					| Rauchverzehrer gastro Line Alu 1700 D
					 mit IF Fernbedienung  230 V 125 W 26x76x47 cm 
					Elektrodauerfilter  | 
					Rauchverzehrer gastro Line HR 3400 D  mit IF 
					Fernbedienung 
					 HR 3400 D mit IF Fernbedienung  230 V 125 W 26x76x47 
					cm Elektrodauerfilter  | 
				 
				
					| 
			
					
					 Alu 1700 D 
					   | 
					
					
					
					HR 3400 D   | 
				 
			 
			 |