|  | Splitklimageräte  
				von Sanyo Designklimageräte    nur noch unter dem Namen     
				= 
				 Panasonic ab 2012                Die Splitklimaanlagen 
				bestehen aus einem Innenteil und einem Kompressoraußenteil und 
				der Infrarotfernbedienung. Diese 3 Komponenten werden in den zu 
				klimatisierenden Räumen optisch annehmbar montiert , dann mit 
				den Kältemittelleitungen + Abflussrohr 15 mm + Steuerungskabel 
				verbunden. Die erforderliche Kälteleistung ist für jeden Raum 
				individuell zu errechnen. Danach kann die gewünschte 
				Gerätekombination ausgesucht werden.  Außergewöhnliche Energieeinsparung  - COP: bis 
				zu 5.0Verbesserung der Leistungszahl (COP)
 • Verbesserte Luftleistung und austauschbares Paneel
 • Verbesserte Leistungsfähigkeit der Wärmeübertrager mit 
				größerer Wärmeübertageroberfläche
 • Verbesserte Leistungsfähigkeit des Ventilators mit größeren 
				Fächern und optimiertem Design
 
              Flaches & modernes Paneel-Design in 7 verschiedenen 
				Trend-Farben
 Die persönliche Farbgestaltung Ihrer Räume können Sie jetzt auf 
				unsere moderne Klimaanlage ausweiten. Mit einer Auswahl von 
				sieben Trend-Farben haben Sie die Möglichkeit, einen Ihrer 
				Inneneinrichtung entsprechenden, perfekten Farbton zu wählen und 
				so individuelle Farbakzente zu setzen.
 
              Energieeffizienzklasse A DC- Invertertechnologie
 Design-Paneele in 7 Trend-Farben
 Flüstermodus 22 dB(A)
 3-D Luftführung und Luftverteilung
 Negativ-Ionen Generator
 UV – Sterilisationsfilter
 Kalziumphosphatfilter mit 3-facher Beschichtung
 Infrarotfernbedienung
 Nachtabsenkung- /Anhebung
 Unterbrechungsloser Heiz- und Kühlbetrieb bis -15°C 
				Außentemperatur
 
              Innengerät + 
				Außengerät  Inverter 
               = drehzahlgeregelt  
               
               2,5 kw  
				SAP-KRV94EHDX  0,9 bis 3,2 kw 
				
				 
				   
               3,5 kw  
				SAP-KRV124EHDX 0,9 bis 4,2 kw
				  
                
                
                  Kompakt-Innengeräte zur einfachen Montage
                
                  Betriebsmodus für die Nacht mit einem 
					Geräuschpegel von nur 22 dB(A) Sleepmodus Automatischer Wiederanlauf nach 
				Spannungsausfall
                  Energiesparender Rollkolben-verdichter
                
                  Die Außengeräte sind werkseitigmit Kältemittel R410A vorgefüllt
Infrarot-Fernbedienung mit 
				Fuzzy-Logik-Steuerung Programmierbarer 24-Stunden-Timer 
                Drei Lüfterstufen und ’Swing 
				Mode’-Funktion für eine schnelle Kühlung der Raumluft 
                Automatische Einstellung des Luftstroms 
				im Kühlmodus Einstellung fünf verschiedener 
				Luftausblaswinkel für die Ausrichtung des Luftstroms 
                Die ausgezeichneten Hygiene-Standards der 
				M-Serie sind nach VDI 6022 Blatt 1 und 3 (DIN 1946) geprüft und bestätigt.
 fang
				
					
						|  |  
						|  |  
						| Paneel-Design in 7 verschiedenen Trend-Farben |  
						| 
							
								|  |  |  |  
								|  | Silber | RAL 9006 (Standardfarbe) |  
								|  | Orange | RAL 2001GL |  
								|  | Rot | RAL 3003GL |  
								|  | Schwarz | RAL 9005GL |  
								|  | Braun | RAL 8017G |  
								|  | Weiß | RAL 9010GL |  
								|  | Gold |  |  
								|  |  |  |  |  
				
					| Nennkühlleistung Außentemperatur: 35°C ttr
 Raumtemperatur: 27°C ttr
 Feuchtkugeltemperatur: 19°C tf*
 |  | Nennheizleistung Außentemperatur: 7°C ttr, 6°C tf
 Raumtemperatur: 20°C ttr
 |  
					
						| Geräteeigenschaften 
 
							
								| Abtauzyklus ohne Kreislaufumkehr Durch einen zusätzlichen Bypass 
								im Außengerät ist es möglich, einen Abtauzyklus 
								zu starten, ohne den Heizbetrieb zu 
								unterbrechen. Während der Abtauphase im 
								Außengerät ist es also möglich, die 
								Raumtemperatur konstant zu halten.
 
 Kühlbetrieb sogar 
								bei sehr niedriger Umgebungstemperatur bis zu 
								-15°C
 Durch außentemperaturabhängige Drehzahlregelung 
								von Ventilator und Verdichter ist der 
								Kühlbetrieb auch bei einer sehr niedrigen 
								Umgebungstemperatur von -15°C möglich.
 
 Heizbetrieb sogar 
								bei sehr niedriger Umgebungstemperatur bis zu 
								-15°C
 Mit einem verbesserten Kondensatablauf am 
								Außengerät und durch die Optimierung des 
								Abtauzyklus ist der Heizbetrieb auch bei einer 
								sehr niedriger Umgebungstemperatur von -15°C 
								möglich.
 
 Superleise: 22  dB 
								(im Flüstermodus)
 Mit einem Geräuschpegel von nur 
								22dB(A) arbeitet das Gerät in einem fast 
								geräuschlosen Bereich und sorgt so für ein 
								angenehmes Raumklima, ohne das Sie es bemerken.
 
 Ventilatorstufenautomatik
 Der Mikroprozessor des Gerätes 
								schaltet automatisch die Ventilatorstufen 
								Hoch/Mittel/Niedrig (im Heizbetrieb auch auf 
								sehr niedrig).
 
 Luftverteilung
 Die neue mit 4 Motoren arbeitende 
								Luftverteilungsfunktion sorgt für eine 
								gleichmäßige Durchspülung des gesamten Raumes 
								und für angenehmen Komfort.
 
 R-410A
 Das umweltfreundliche 
								Kältemittel R410A hat ein Ozonabbaupotential von 
								0.
 
 Erweiterter 
								Einsatzbereich (minimale Anforderung)
 Die Invertersteuerung dieser 
								Baureihe sichert bei minimalem Energieaufwand 
								höchsten Komfort im Raum.
 
 Nachtanhebung /-absenkung 
								Energieeinsparung 
								im Kühl- und Heizbetrieb
 • Kühlbetrieb:
 Im Kühlbetrieb wird mit dieser Funktion alle 30 
								Minuten die Solltemperatur um 1K angehoben und 
								somit nach und nach die Leistungsabgabe 
								reduziert, und so Energiekosten eingespart.
 • Heizbetrieb:
 Im Heizbetrieb wird mit dieser Funktion alle 30 
								Minuten die Solltemperatur um 2K abgesenkt und 
								somit nach und nach die Leistungsabgabe 
								reduziert, und so Energiekosten eingespart.
 
 Entfeuchten
 Die Entfeuchtungsschaltung 
								realisiert eine effiziente Luftentfeuchtung bei 
								gleich bleibender Temperatur.
 
 Schimmelverhütungsfilter
 Der Filter ist mit 
								Anti-Schimmel-Chemikalien behandelt, um 
								Schimmelbildung oder Bakterienvermehrung zu 
								vermeiden.
 
 Filter 
								Check-Anzeige
 Diese Anzeige informiert über 
								die Notwendigkeit, den Filter zu reinigen.
 
 Abwaschbares 
								Frontpaneel
 Das Frontpaneel der Inneneinheit 
								ist leicht abnehmbar und kann abgewaschen 
								werden.
 
 Kindersicherung
 Die Kindersicherung bewahrt 
								Kleinkinder vor Unfällen und unerlaubtem 
								Bedienen des Klimageräts.
 
 Selbstdiagnosefunktion
 Beim Auftreten einer Störung am 
								Klimagerät startet der Mikroprozessor die 
								Selbstdiagnose. Die Fehlfunktionen erscheinen 
								über die LED-Anzeige.
 
 LINKS-RECHTS 
								Tauwasserinstallation
 Die Tauwasserführung ist bei 
								diesen Geräten wahlweise nach links oder rechts 
								verlegbar.
 
 24Std-Schaltuhr mit EIN/AUS- Programmfunktion
 Die Fernbedienung beinhaltet 
								verschiedene Schaltuhrfunktionen: Automatisch 
								EIN/AUS, gleiche EIN- und AUS-Schaltzeit 
								täglich, EIN-Schaltuhr, AUS-Schaltuhr und 
								kombiniert.
 
 Ein Tag / Jeden 
								Tag-Schaltuhr
 Bei der Schaltuhrprogrammierung 
								kann gewählt werden, ob das Gerät täglich zur 
								gleichen Zeit ein- und ausschalten soll, oder ob 
								die Programmierung nur für einen Tag gilt.
 
 1/2/3/5-Std. Schaltuhr
 Über diese Taste kann festgelegt 
								werden, ob das Gerät nach 1, 2, 3 oder 5 Stunden 
								automatisch abschalten soll.
 
 Automatische 
								Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
 Nach einem eventuellen 
								Stromausfall startet das Gerät vollautomatisch 
								mit den zuletzt programmierten Daten.
 |  |  
					
						| Bauart | DC-Inverter Innenteil |  
						| Typenbezeichnung | SAP-KRV94EHDX
						(R410A) |  
						| Technische Daten |  
						| Nennkälteleistung | W | 
							2650 ( 900-3800 )
							 |  
						| Nennheizleistung | W | 
							3600 ( 900-5500 )
							 |  
						| Entfeuchtungsleistung | l/h | 1,80 |  
						| Einspritzleitung | Ø mm | 
							6,35  |  
						| Saugleitung | Ø mm | 
							9,52  |  
						| Verdichterbauart |  | 
							DC 2-Zylinder Rollkolben |  
						| Abmessungen H/B/T | mm | 
							300/898/200  |  
						| Gewicht | kg | 
							12,5  |  
						| Bedienung |  | 
							Infrarotfernbedienung RCS-4HVPDXS4EE |  
						| Schaltuhr |  | 
							24 Std. + 1/2/3/5-Std. EIN  |  
						| Lufttechnische Details |  
						| Luftleistung (max.) | m3/h | 
							600  |  
						| Drehzahlstufen |  | 
							Automatik und 3 Stufen  |  
						| Luftfilter |  | 
							auswaschbar, Anti-Schimmelpilz |  
						| Luftverteilung |  | 
							Automatisch |  
						| Schalldruckpegel | dB(A) | 
							39/38/30/221) 
 |  
						| Elektrodaten |  
						| Spannungsversorgung | V/Ph/Hz | 
							230/1/50  |  
						| Mögl. Spannungsbereich | V | 
							198-264  |  
						| Leistungsaufnahme/Kühlung | W | 
							28 |  
						| Leistungsaufnahme/WP | W | 
							28  |  
						| Stromaufnahme/Kühlung | A | 
							0,35  |  
						| Stromaufnahme/WP | A | 
							0,35  |  
						| Energieeffizienzklasse Kühlen |  | A |  
						| Energieeffizienzklasse Heizen |  | A |  
				
				Energieeffizienzklasse: A        
				[Skala A -G (A=Bestwert)]
 Jährl. Energieverbrauch bei 500 Betriebsstunden [kWh]: .......
 Näherungswert für den jährlichen Energieverbrauch auf der 
				Grundlage von durchschnittlich 500 Betriebstunden pro Jahr, 
				ermittelt nach den Prüfverfahren der in Artikel 2 genannten 
				harmonisierten Normen (Bedingungen T1 "mittel") 
				Kühlleistung/-kapazität bei Volllast [kW.:......
 Kühlleistung, definiert als Kühlkapazität des Gerätes in kW 
				im Kühlbetrieb bei Volllast gemäß den harmonisierten Normen 
				(Bedingungen T1 "mittel").
 Energieeffizienzgröße bei Volllast:  ......
 Energieeffizienzgröße des Geräts im Kühlbetrieb bei Volllast, 
				ermittelt nach den Prüfverfahren der in Artikel 2 genannten 
				harmonisierten Normen (Bedingungen T1 „mittel“)
 Gerätetyp: Kühlung.....
 Gerätetyp: Nur Kühlung oder Kühlung/Heizung.
 Kühlungsart: Luftkühlung.....
 Kühlungsart: Luftkühlung, Wasserkühlung
 Geräuschemissionen [dB(A) re 1 pW]:  ........
 Geräuschemission, ermittelt gemäß der Richlinie 86/594/EWG 
				des Rates
 
 |