zurück
Leichenkühlung Übersicht
|
Seziertisch Waschtisch Säulen etc
 |
Seziertisch Leichenwaschtisch mit Becken
ein
professioneller Leichenwaschtisch hat
typischerweise:
Material:
Edelstahl – leicht zu reinigen,
korrosionsbeständig, hygienisch.
Ablauf/Neigung: Leicht geneigte Fläche
mit Wasserablauf für
Reinigungsflüssigkeiten.
Wasseranschluss: Mit Kalt- und
Warmwasseranschluss, oft auch mit
Brausearmatur.
Liegemulde oder
rutschfeste Oberfläche, um den Leichnam
sicher zu lagern.
Seitenränder:
Um ein Überlaufen von Flüssigkeiten zu
verhindern.
Fahrbar (bei mobilen
Modellen) oder fest installiert.
🕊️ Anwendung Waschung: Entfernung
von Blut, Körperflüssigkeiten, Schmutz.
Pflege: Rasur, Reinigung von Haaren,
Nägeln, etc.
Vorbereitung:
Ankleiden, kosmetische Versorgung, ggf.
Einsalbung oder Einbalsamierung.
Kulturelle Rituale: In vielen Religionen
(z. B. Islam, Judentum, Hinduismus) ist
die rituelle Waschung (z. B. Ghusl
al-Mayyit im Islam) ein bedeutender
Bestandteil der Bestattungszeremonie. |
 |
Seziertisch Leichenwaschtisch mit Becken
|
|
Leichenwaschtisch ohne Becken
Der Wasch- und
Seziertisch ist komplett aus Edelstahl
Tragfähigkeit max. 200
kg in Seziertisch
(auch: Präparationstisch) ist ein
spezieller Tisch, der in der Anatomie,
Pathologie, Tiermedizin oder Forensik
verwendet wird, um Leichen oder
Tierkörper für wissenschaftliche,
medizinische oder kriminaltechnische
Untersuchungen zu öffnen und zu
analysieren.
Material: Meist aus
rostfreiem Edelstahl, um hygienisch,
desinfizierbar
Ablaufsystem: Der
Tisch ist oft leicht geneigt und mit
einem Abfluss versehen, um Flüssigkeiten
(Blut, Formalin usw.) kontrolliert
abzuleiten.
Wasseranschluss:
Viele Seziertische verfügen über
Wasserhähne, Brausen oder sogar
Absaugsysteme.
Belüftung: In
modernen Einrichtungen sind Seziertische
oft mit Abluftsystemen versehen, um
Dämpfe (z. B. von Formaldehyd)
abzuleiten.
Zubehör: Einschübe,
Halterungen, Instrumentenablagen,
Fixiermöglichkeiten für den Körper.
Medizinische Ausbildung:
Medizinstudenten üben an menschlichen
Körpern (Körperwelten,
Körperspenderprogramme).
Gerichtsmedizin: Zur Obduktion bei
unklaren Todesfällen.
Tiermedizin: Untersuchung von
Tierkadavern (z. B. in Zoologie oder
Veterinärpathologie).
Forschung:
Z. B. in der Anatomie, Morphologie oder
Toxikologie.
In der
Öffentlichkeit oft mit Obduktion und Tod
assoziiert.
In der Wissenschaft
ist der Seziertisch ein neutraler
Arbeitsplatz, vergleichbar mit einem
OP-Tisch oder Labortisch.
Die
Produkte bestehen aus Edelstahl 1.4301
und sind gegen hohe Luftfeuchtigkeit
beständig, das ist kein Problem.
Allerdings reagiert Edelstahl V2A auf
hohe Chlorid-Belastung –
und in Schwimmbädern
kann das zu Problemen führen hatten wir
schon bei eine Biertheke im Gumbala GM |
 |
Installationssäule
+ Waschtisch für Leichen Organ cutting
tables |
 |
Organ cutting tables
Installationssäule |
|
|
Seziertisch höhenverstellbar
Montageset für Seziertisch
Organschneidetisch
Wasch- und Seziertisch fahrbar
Organschneidetisch
Seziertisch feststehend
Seziertisch fahrbar
Kniehebelmischbatterie Set
10 Liter Edelstahleimer
Nackenstütze aus Kunststoff
|