Ostsee 2019   Marktgrafenheide  Warnem�nde   Tallin  ST. Petersburg  Helsinki  Stockholm  

HELSINKI  1 Vom Ankerplatz zu Fuss bis in die City HELSINKI 2 Uspenski-Kathedrale SkyWheel Helsinki
HELSINKI 3 Eisbrecher Polaris HELSINKI 4 Schwimmen im Hafenbecken
HELSINKI 5 cathedrale HELSINKI 6  
HELSINKI 7 HELSINKI 8
HELSINKI 9 HELSINKI 10 Dom zu Helsinki
#helsinki #bay #porvoo #finland #germany #hernesaari #london #travel #paris #sky #berlin #beach #oslo #sun #instagood #summer #love #sea #nature #water #photooftheday #vacation #art #deutschland #stockholm #traveling #newyork #wanderlust #milano #beauty #dom #helsinki #tuomiokirkko #zu #das #finland #augsburgerdom #k�ln #cologne #ist #helsingin #london #amoreaugsburg #paris #germany #ich #cathedral #es #berlin #kirchenarchitektur #travel #viel #oslo #instaaugsburg #deutschland #instagood #cattedrale #k�lnerdom #nicht #catedrală #schwesterschiff #aida #hafen #mar #hamburg #beach #aidacruises #hernesaari #elbe #ocean #cruise #germany #mare #kreuzfahrt #harbour #travel #sea #cruiseship #hafencity #shells #aidaperla #photography #aidamomente #instagood #sand #kreuzfahrtschiff #welovehh #meer #aidaprima #hamburgmeineperle
HELSINKI 11  
   
   
   

HELSINKI   Euroland   Helsinki Hop-On Hop-Off Tour     Shuttle zum Marktplatz

TYPISCH FINNISCHE SPEZIALIT�TEN
Finnen haben eine Leidenschaft f�r gutes Essen und sind echte Genie�er.

Hop on Hop Off Tram Sparakoff Pub Tram  Koff.net
ZUSATZANGEBOT: BOOTSTOUR F�R NUR � 

Das Kombiticket Bus & Boot ist 24 Stunden g�ltig und die perfekte Art, um Helsinki an Land und vom Wasser aus zu erkunden.

Royal Line Sightseeing Cruises bietet eine sch�ne Tour, die 1,5 Stunden dauert. Startpunkt ist der Marktplatz.
KARJALANPIIRAKKA
Dieses Geb�ck stammt aus der Landschaft Karelien in Ostfinnland. Dort liegt auch der mythische Geburtsort des Kalevala, dem Epos aus dem 19. Jahrhundert, das zum zentralen Bestandteil der finnischen Identit�t geworden ist.

Karjalanpiirakka oder Karelische Piroggen passen in Ihre Hand und zergehen Ihnen im Mund. Die Kruste bestand traditionell aus Roggenmehl und die F�llung aus Kartoffel, Reis oder M�hren. Ganz besonders k�stlich schmecken sie mit einem �berzug aus Eibutter!

KALAKUKKO

Kalakukko �hneln Karjalanpiirakka, aber sie sind gr��er und mit Fisch gef�llt. Traditionell besteht die F�llung aus Muikku, einem kleinen, herings�hnlichen Fisch aus der Ostfinnischen Seenplatte. Fr�her galt Kalakukko als Mittagessen f�r Unterwegs, denn die Pastete enth�lt alles, was man f�r eine vollst�ndige Mahlzeit braucht.

GRILLIMAKKARA = W�rstchen

RUISLEIP�
Ruisleip� � Roggenbrot � wird aus Sauerteig hergestellt und ist aus der finnischen K�che nicht wegzudenken. Es gibt viele verschiedene Sorten, aber die beliebteste und �berall erh�ltliche ist Reik�leipa, das Brot mit dem Loch. Fr�her bewahrte man die Brote n�mlich unter dem Dach an Stangen auf. Dieses dichte, flache Brot ist sehr schwer, aber die Finnen lieben es so sehr, dass sie es sich auch mit der Post zuschicken lassen, wenn sie im Ausland leben. Die Kosten sind dann egal.

N�kkileip� ist die Kr�cker-Variante des Roggenbrots und auch hiervon gibt es viele Sorten, darunter das international erh�ltliche Finn Crisp. Kr�cker gibt es zum Fr�hst�ck � mit Butter, K�se und anderen Aufstrichen, zum Mittagessen zur Suppe oder als abendlichen Snack.
KORVAPUUSTI
Korvapuusti bedeutet Ohrfeige, aber eigentlich sind es Zimtbr�tchen. Zwar haben die Finnen ihre Zimtbr�tchen nicht zum Patent angemeldet, aber es ist gut m�glich, dass die finnischen Zimtbr�tchen die besten der Welt sind. Man genie�t sie am liebsten zu einer Tasse Kaffee (die Finnen trinken mehr Kaffee und essen wahrscheinlich mehr Zimtbr�tchen als jede andere europ�ische Nation), und es ist so gut wie unm�glich, schon nach einem aufzuh�ren. Oder nach zweien.

MUSTIKKAPIIRAKKA
Im Juli und August stehen die finnischen W�lder voller Blaubeeren. Sie sind einfach �berall und man f�hlt sich schon fast panisch, wenn man nicht daran gew�hnt ist, sie in solch gro�en Mengen zu sehen. Sie werden Sie alle pfl�cken wollen, um sie f�r den Winter einzufrieren. Genau das tun die Finnen, aber am besten genie�t man sie im Sommer, solo oder in einem selbstgebackenen Kuchen. Auch wenn man aus allen finnischen Beeren wunderbare Kuchen backen kann, ist der typische Blaubeerkuchen, zu dem traditionell frische Milch serviert wird, der bekannteste und beliebteste von allen.

Eine weitere wildwachsende finnische Beere ist die Preiselbeere � sie ist bitter und wird h�ufig f�r Marmeladen oder S�fte verwendet. Aber die edelste unter allen Beeren ist zweifellos die Moltebeere, die im Norden des Landes w�chst. Hellorange und wunderbar sauer, ist sie eine Delikatesse, deren Ankunft auf den M�rkten des S�dens jeden Sommer sehnlichst erwartet wird, denn sie ist nur kurze Zeit erh�ltlich und daher hei� begehrt.
RAPU
Krebsfeste oder �kraftskiva� waren eine urspr�nglich schwedische Tradition, die die Finnen �bernommen haben und jeden Sommer mit Rafinesse zelebrieren. Diese kleinen S��wasserkrebse gelten als Gourmetgenuss und sind nicht ganz billig. Aus diesem Grund werden sie stilvoll verspeist. Zu Ehren der Krebssaison, die in der Regel zwischen dem 21. Juni und dem Fr�hherbst stattfindet, gibt man elegante, aufwendige Partys.
PORONK�RISTYS
Rentiere gibt es in Finnlands n�rdlichster Provinz Lappland, und aktuellen Studien zufolge geh�rt ihr Fleisch zu dem Ges�ndesten, was man auf dem Teller haben kann. Es ist reich an B-12, Omega-3, Omega-6 und mager ist es auch. Nicht zu vergessen: Es schmeckt k�stlich!
LEIP�JUUSTO
Leip�justo ist Knisterk�se, im Englischen auch �squeaky cheese� (Quietschk�se, da er beim Hineinbei�en quietschende Ger�usche von sich gibt). Au�erdem ist dieser K�se auch als Juustoleip� oder Brotk�se bekannt. Ein milder K�se, der traditionell aus Kuhmilch, aber manchmal auch aus Ziegen- oder Rentiermilch hergestellt wird. Die Milch wird zuerst ges�uert und dann gebraten, in einer Pastetenform gebacken und in Scheiben geschnitten. Ein ganz besonderer Genuss zu Moltebeerenmarmelade!
Salmiakki (Salzlakritze) � danach sind fast alle Finnen geradezu s�chtig, und auch die Schokolade von Fazer Blue,
Liste der Haltepunkte - Bustour � 30
1. Senate Square
2. Katajanokka
3. Havis Amanda
4. Olympia Terminal / Mannerheim Museum
5. Kaivopuisto Park
6. Compass square
7. Eira
8. Hernesaari Cruise Terminal (for cruise ships)
9. Hernesaari Bay
10. Melkki Cruise Terminal (for cruise ships)
11. Hietalahti Flea Market / Market Hall
12. Bulevardi
13. Kamppi / Tennis Palace
14. Rock Church
15. Sibelius Monument
16. T�l��
17. Olympic Stadium
18. SeaLife / Linnanm�ki
19. Parliament / National Museum
20. City Centre / Lasipalatsi
21. Swedish Theatre
22. Esplanade / Market Square
 
HKIHOP01_DBL
FLEXI-TOUR: HELSINKI
Doppeldeckerbus durch die Stadt
Ausstieg an zahlreichen Sehensw�rdigkeiten jederzeit m�glich, individueller
Wiedereinstieg in nachfolgende Busse (Ticket gilt ganzt�gig)
HKI04
HELSINKI ZU FUSs
kurzer Bustransfer ins Stadtzentrum
gef�hrter Spaziergang zum Marktplatz
weiter zum Senatsplatz mit Dom (kurze Innenbesichtigung m�glich),
zur Universit�t und zum Regierungsgeb�ude
am St�ndehaus, am modernen Kunstmuseum Kiasma und am Parlamentsgeb�ude
vorbei zum Hesperia-Park und zur Felsenkirche (Au�enbesichtigung), ca. 15 min Freizeit
weiter zur Mannerheimstra�e mit dem Kaufhaus Stockmann
M�glichkeit, in der Stadt zu bleiben und individuell zum Schiff zur�ckzukehren
HKI10
HELSINKI SELBST ENTDECKEN
 20 min Bustransfer zum Marktplatz
ca. 1 h 30 min Freizeit f�r einen Marktbummel oder Besuch des nahe
gelegenen Senatsplatzes
ca. 15 min Bustransfer zur Ladenpassage Kamppi
ca. 1 h 30 min Freizeit zum Einkaufen oder f�r einen Besuch der Felsenkirche
ca. 20 min Busfahrt zum Sibelius-Park
ca. 20 min Bustransfer zum Olympiastadion
HKI08_DBL
PANORAMATOUR UND GUTSHOF SAVIJ�RVI

1 h 20 Panoramafahrt per Bus u. a. durch das Diplomatenviertel zum Senatsplatz, Fotostopp
ca. 45 min Weiterfahrt in den Ort Sipoo zum Gutshof Savij�rvi
ca. 1 h 45 Aufenthalt mit Besichtigung des weitl�ufigen Gutshofes und Erkl�rungen des Besitzers zur Pferdezucht
(Reiten nicht m�glich), Kaffeepause im Gutshaus
R�ckfahrt nach Helsinki vorbei an Olympiastadion, Oper, Finlandia-Halle und Parlamentsgeb�ude
HKI12
HELSINKI MAL ANDERS: FAHRT MIT DER OLDTIMER-STRASSENBAHn
20 min Bustransfer zur Station der Oldtimer-Stra�enbahn
Stadtrundfahrt vorbei an Sehensw�rdigkeiten wie Marktplatz, Mannerheimstra�e,
Finlandia-Halle und Nationalmuseum
Ausstieg am Senatsplatz, Fotostopp und kurze Freizeit
HKI02_DBL
HELSINKI UND PORVOO
mit dem Bus ca. 1 h nach Porvoo
ca. 45 min Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt
ca. 1 h 30 Freizeit f�r individuelle Erkundungen
R�ckfahrt nach Helsinki mit ca. 45 min Panoramafahrt durch
die Hauptstadt und anschlie�end ca. 1 h Freizeit
HKI03_DBL
HELSINKI, PORVOO UND GUTSHOF HAIKKO
mit dem Bus vorbei am Pr�sidentenpalast und an der orthodoxen Uspenski-Kathedrale
zum Senatsplatz mit Dom, Universit�t und Regierungsgeb�ude, Fotostopp
ca. 1 h Busfahrt nach Porvoo
kurzer Spaziergang in die Altstadt, ca. 1 h 30 Freizeit f�r individuelle Erkundeungen
ca. 15 min Fahrt zum Herrenhof Haikko, Mittagessen

HKI11_DBL
HELSINKI UND INSEL SEURASAARI
  1 h Panoramafahrt durch Helsinki, u. a. vorbei an Senatsplatz, Parlamentsgeb�ude,
Nationalmuseum und Finlandia-Halle auf die gr�ne Insel Seurasaari
ca. 1 h 30 Spaziergang durch sch�ne Natur mit Erkl�rungen zu Fauna und Flora,
unterwegs Erfrischungspause in einem Caf�
   
   
   
   
   
   
   
Mit insgesamt mehr als 2 km Gesamtl�nge der Hafenkais geh�rt Helsinki zu den gr��ten H�fen im Norden Europas. F�r die Landung der gro�en Kreuzfahrt-Schiffe stehen acht Molen in einer gut zug�nglichen Lage rund um den Stadtkern der finnischen Hauptstadt zur Verf�gung. Von Jahr zu Jahr laufen mehr Kreuzfahrt-Schiffe an die Landungspl�tze in Finnlands gr��ter Stadt an. Derzeit sind es bis zu 300 Landungen pro Jahr. Bis zu 400.000 Passagiere nutzen den Hafen Helsinkis w�hrend ihrer Kreuzfahrt und verbringen dort abwechslungsreiche Stunden w�hrend des Landganges.

VOM HAFEN IN DIE STADT
Helsinki ist eine Hafenstadt wie aus dem Bilderbuch. Denn wenn man sich die Stadt wie einen Kreis vorstellt, befinden sich auf der H�lfte des Kreises Hafenareale. Insgesamt acht Quays empfangen rund um das Zentrum der nordischen Metropole Kreuzfahrtschiffe, F�hren und Mini-Kreuzfahrten. Die Quays 1 und 2 � auch Munkkisaari Quay genannt � liegen im Westhafen und circa 2,5 km vom Marktplatz der Stadt entfernt. Zu Fu� ist man eine gute halbe Stunde ins Stadtzentrum unterwegs. Mit einem Shuttle-Bus fahren Sie bequem und schneller.

Mit �hnlichen Zeiten muss man auch von Quay 3 und 4 rechnen: Der Westhafen Valtmeri und Melkki bieten ein eigenes Terminal mit guten Informations- und Shoppingm�glichkeiten. Weiter s�dlich liegen vier weitere Anleger. Zwei davon finden sich auf der Insel Katajanokka. Sie gibt den Quays 5 und 6 ihre Namen. Diese Molen sind sehr g�nstig, um direkt vom Anleger zu Fu� in die Stadt zu laufen. Nur etwa eine Viertelstunde ist man von Katajanokka bis zum Marktplatz unterwegs. Alternativ f�hrt man mit der Stra�enbahn und ist noch schneller im Stadtzentrum. Noch n�her am Zentrum Helsinkis ist man nur, wenn das Kreuzfahrt-Schiff im S�dhafen anlegt. Von den Quays Nr. 7 � Pakkahuone � und Nr. 8 � Olympia Quay � sind Sie in wenigen Minuten mitten im Gro�stadtleben.

STRASSEN VOLLER LEBEN
Wer den Marktplatz erreicht hat, steht mitten im Zentrum der lebendigen Hauptstadt. Die Finnen verbringen jede freie Minute drau�en � entsprechend belebt sind die Stra�en, Gassen und Pl�tze in Helsinki bei Tag und bei Nacht. Der Marktplatz Kauppatori ist der optimale Ausgangspunkt f�r Ausfl�ge, um die wichtigsten Sehensw�rdigkeiten zu erkunden.

Dabei sollte man nicht vergessen, auch Kauppatori selber gen�gend Zeit einzur�umen, denn auf dem Markt gibt es nicht nur heimische Lebensmittel, sondern auch Kunsthandwerk und tolle Reiseandenken. Im S�den des gro�en Platzes schlie�t sich die liebevoll restaurierte, alte Markthalle an. Mit einem leckeren Snack in der Hand lassen sich Besucher gerne im Esplanade-Park direkt neben dem Marktplatz nieder, wie es auch zahlreiche Finnen jeden Tag tun.


KULTUR UND ARCHITEKTUR IN HELSINKI
Schon aus historischen Gr�nden gilt die Stadt Helsinki als das n�rdlichste Tor zwischen West- und Osteuropa. Die russischen Einfl�sse sind bis heute vor allem in der Architektur deutlich zu sp�ren. Wer vom Markt zum Senatsplatz und zum Dom wandert, kann sich direkt davon �berzeugen, denn die Geb�ude erinnern in ihrem neoklassizistischen Stil stark an Sankt Petersburg.

Auch der Senatsplatz l�dt zu einer kleinen Pause im Freien ein, bevor man seine Tour fortsetzt. Um weiter auf den Spuren russischer Architektur zu wandeln, geht es direkt auf die Halbinsel Katajanokka. Im Westen befindet sich die Uspenski-Kathedrale, die mit ihren dreizehn goldenen Zwiebelt�rmen schon weithin zu sehen ist. Sie ist die gr��te russisch-orthodoxe Kirche in Skandinavien.

ZEUGNISSE L�NGT VERGANGENER ZEITEN
Geschichte zum Anfassen findet sich in der Seefestung Suomenlinna. Die auf vorgelagerten Inseln in der Ostsee erbaute Seefestung ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Denkm�ler Finnlands und z�hlt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Sehensw�rdigkeit Suomenlinna ist vom Marktplatz aus in etwa 20 Minuten zu erreichen und sollte auf Ihrem Landgang auf keinen Fall fehlen. Zahlreiche Museen und Caf�s laden zum Verweilen ein, weshalb Sie gen�gend Zeit mit auf die Seefestung bringen sollten. F�r die Reise auf die Insel Suomenlinna gibt es gute Angebote, welche die Fahrt mit der F�hre und eine F�hrung beinhalten.

ZEIT ZUM SHOPPEN � EINKAUFSPARADIES HELSINKI
Wenn es ums Shoppen geht, macht die Stadt Helsinki seiner Rolle als Hauptstadt alle Ehre. In der finnischen Gro�stadt l�sst sich super einkaufen � egal, ob Sie regionale Produkte oder internationale Designer-Mode in Ihren Koffer packen wollen. Vom traditionellen Markt auf dem Kauppatori �ber das �Stockmann�, dem erfolgreichsten Kaufhaus Skandinaviens, bis hin zu den unz�hligen Passagen und Einkaufszentren, die sich vor allem rund um Marktplatz, Esplanade und die Stra�en Aleksanterinkatu und Mannerheimintie tummeln, ist in Finnlands Metropole einfach alles zu finden.

Gehen Sie reich bepackt mit Eindr�cken und Souvenirs zur�ck an Bord Ihres Schiffes und werfen Sie beim Auslaufen einen letzten Blick auf den Hafen und die Stadt. Freue Sie sich auf weitere Destinationen auf Ihrer Kreuzfahrt, wie zum Beispiel Tallinn und St. Petersburg, Stockholm, Gdingen, oder Kopenhagen.

  aidadiva_helsinki  aida Anlagestelle Helsinki Bild von Marinetraffic


26.02.24 Copyright   Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH  Phone +49 2261 94410  Impressum  Datenschutz  Angebote nur an Geschaeftskunden