Aerial
Entfeuchter
Adsorptionstrockner
Bautrockner
Dantherm
Bautrockner
Kaut
Bautrockner
Remko
Bautrockner Laf
Bautrockner Wulff
Entfeuchter
Kaut
Industrieluftentfeuchter
Dantherm
Industrieluftentfeuchter
Fral
Industrieluftentfeuchter
Hidros
Holztrockner
Poolwärmepumpe
Raumentfeuchter
Kaut
Schwimmbadentfeuchter
Air-Dry
Schwimmbadentfeuchter
Amcor
Schwimmbadentfeuchter
Ax Air
Schwimmbadentfeuchter
Dantherm
Schwimmbadentfeuchter
Danvex
Schwimmbadentfeuchter
Fral
Schwimmbadentfeuchter Hidros
Schwimmbadentfeuchter Kanal
Schwimmbadentfeuchter
Kaut
Schwimmbadentfeuchter
Mircowell
Schwimmbadentfeuchter
Zodiac
Wäscheraumtrockner
Secotec
Oldtimerhallenentfeuchtung
Bestellung auch unter
Shop.Rauschenbach
Zubehör : Hygrostat mech. € 90,-- + mwst Hygrostat
hochwertig 35-100 % . € 320,-- + mwst Hygrostat m.
digitaler Anzeige € 690,-- + mwst Prozesslufttrocknung
Adsorptionstrockner
Adsorptionstrockner sind
Aggregate bzw. Anlagen zur Luftentfeuchtung, bei denen die
Wasserdampfmoleküle der zu trocknenden Luft durch ein
grenzflächenaktives Trockenmittel aufgenommen werden. Der
Wasserdampf-Transport aus der Luft an das Trockenmittel heran -
man spricht dabei von einem Adsorptionsvorgang - bewirkt unter
der gewünschten Abnahme der Luftfeuchte gleichzeitig eine
Wasserdampfbeladung des verwendeten Trockenmittels.Um einen
gleichmäßigen Trocknungsbetrieb realisieren zu können, sind alle
unsere Adsorptionsluftentfeuchter neben einem
Trockenmittel-Rotor mit einer Einheit zur
Trockenmittel-Regeneration ausgerüstet. So kann die
ursprüngliche Aufnahmefähigkeit des Trockenmittels wieder
hergestellt werden - und dass parallel und kontinuierlich zur
eigentlichen Luftentfeuchtung.
Eine Rotorscheibe mit Wabentunnel
ist das Herzstück, durch diese Wabentunnel wird feuchte Luft
geleitet. Der Tunnel ist mit Silicat beschichtet, dadurch kann
die Feuchtigkeit aufgenommen werden. Durch ca. ein drittel der
Rotorscheibe wird erwärmte Luft geleitet, wodurch die
Feuchtigkeit aus dem Silicagel-Rotor entzogen wird. Diese
feuchte Luft wird durch einen Schlauch nach außen geleitet.
Anwendungsgebiete: Bautrocknung
und Industrietrocknung. Für die Trocknung bei niedrigen
Temperaturen von -5 bis +30 Grad Celsius
Mit dem
Adsorptionsluftentfeuchter kann gezielt eine feuchte Wand
getrocknet werden, diese wird mit Plastikfolie abgedichtet, der
Adsorptionsluftentfeuchter wird mit unter die Folie gesetzt und
transportiert die feuchte Luft heraus.
Estrichdämmschicht-Trocknung
mit Seitenkanalverdichter + Adsorptionstrockner:
Mit diesem Verfahren wird die vorgetrocknete Luft vom
Adsorptionstrockner in den Seitenkanalverdichter geleitet. Dies
beschleunigt die Trocknung um ein mehrfaches, denn anstelle der
feuchten Raumluft wird vorgetrocknete Luft in die
Trittschalldämmung eingeblasenfrei Bordsteinkante Deutschland ohne Montage

Adsorptionstrockner von COTES
► CR100: 100 m³/h - Standard-Gerät
► C30: 155 - 500 m³/h – Die Allrounder
► C35: 300 - 1.000 m³/h – Die Allrounder
► C65: 710 - 4.100 m³/h – Die Allrounder
► CR-B: 120 - 400 m³/h - Adsorptions-Bautrockner
► CRP: 2.000 - 40.000 m³/h - Hohe spezifische Leistung
► CRT: 3.000 - 40.000 m³/h - Hohe Trocknungsleistung
Munters Comdry M160L
alternative ist
DST-AQ-30 anbieten, der in der Forma allerdings anders
ist. Hat ein ein Kälteregister und eine eingebaute Pumpe.
Aquasorb AQ30
netto € 3.590,--
+ mwst 21
Direkter Wasseraustritt, Gehäuse aus Edelstahl, D-MAX Rotor
waschbar,
Energierückgewinn über Trockenluft Trockenluftanschluss
vorbereitet.
Unter 0°C Taupunkt einsetzbar
mit internem luftgekühlten Kondensator, ohne Feuchtluftabfuhr
Gehäuse Edelstahl gem. Ausstattung
leicht zu wechselnder Filter für die Prozessluft
getrennte Ventilatoren für die Prozess-u. Reg.Luft
Regenerationsluft intern rezirkulierend
el. Widerstandsheizung als Reg.-Lufterhitzer mit allen
Sicherheitsorganen
luftgekühlter Kondensator, kein Feuchtluftanschluss nach
außen notwendig
mit Kondensatpumpe (Standard)
Anschluss 230V/50Hz, Schuko Stecker
Standard: Hygrostatanschlussdose, Betriebsstundenzählwerk
Technische Daten
Trocken- und Kühlluftmenge 370 m³/h, bei 100 Pa ext
*) Die Trocken- und Kühlluft wird gemeinsam über einen Filter
angesaugt,
im Gerät aufgeteilt (auf Rotor und Kondensator) und getrennt
abgeleitet.
Die Trockenluft kann dabei über einen Stutzen angeschlossen
werden.
Regenerationsluftmenge: intern rezirkulierend
Entfeuchtungsleistung
bei 20°C/60%rF: 0,65 kg/h
Anschlussleistung, gesamt.: 1,5 kW
davon Ventilatorleistung, el.: ca. 0,2 kW
und Erhitzerleistung, el.: 1,3 kW
E-Anschluss: 230 Volt, 50 Hz
Trockenluftanschluss: DN 125
Kondensatabfuhr: über Schlauch, di = 6,5 mm
Maße H / B / T mm: (jew. über alles580 / 570 / 400
Gewicht: ca. 34 kg
Zolltarif-Nr.: 84158300
Ursprungsland Schweden

DH2500 D2
Für die Feuchtluftabfuhr wird eine 80 mm Kernbohrung
nötig sein oder ein Schlauch mit der Möglichkeit, die
feuchte Luft abzuleiten. Wichtig: an das Gefälle denken
und wenn möglich, mit Kondensatablauf, der sich
ansonsten im Rohr/Schlauch sammeln wird.Art.
3-HMH Hygrostat mit 5 m Anschlußkabel +
Amphenolstecker / € 245,00 +mwst
Art. S-80 Spiralschlauch
fadenverstärkt mit
Metallspirale für Feuchtluftabfuhr
€ 18,90/m
Art. S-102 Spiralschlauch 15 m für
Luftverteilung
stauchbar / trennbar / € 39,00
+ mwst
Modell DH2500
= D 2
Adsorptionstrockner Prozesslufttrocknung Max 25 Liter pro Tag D
2
Entfeuchterleistung: 25 L/24Std. (bei 27°C/60%
re.
Prozessluft: 380 m³/h Regenerationsluft: 75
m³/h
Volumenstrom: 4 m/s Arbeitsbereich: -20
bis +40°C
Betriebsspannung: 230/1/50 Leistungsaufnahme:
0,9 kW Stromaufnahme: 3,5 A Absicherung: 10 A
Gewicht: 17,5 kg Ausstattung: Anschluss für Hygrostat
Betriebsstundenzähler Amperemeter Filter
aufklappbar, auswaschbar Beinahe lautlos durch neue
Ventilatortechnik (RadiCal TM) Tragebügel beidseitig /
durchgehend (auch hängend einzusetzen) stabile Füße / stapelba
DST-Adsorptionsluftentfeuchter werden normalerweise dort
benutzt, wo trockene Luft für die verschiedenen
Fertigungsverfahren der Chemie-, Arznei- und Nahrungmittel- oder
Süßwarenindustrie unentbehrlich ist oder wo eine trockene
Umgebung für Lagerung und Handhabung von
feuchtigkeitsempfindlichen Erzeugnissen und Rohstoffen gebraucht
wird.
Die bewährte Lufttrocknung mittels Adsorption verfügt über eine
große Flexibilität, Luftfeuchtigkeitsprobleme zu lösen. Sie
bietet dem Benutzer eine unabhängige Steuerung der
Luftfeuchtigkeit an, wobei weit tiefere Taupunkte als durch
Kältetrocknung erreicht werden können. Recusorb DR-030C
Recusorb DR-040C
Recusorb DR-050C auf anfrage Cotes
Mit Prozessluftmengen von 400 m/h
bis 1.000 m/h und Entfeuchtungsleistungen von 3,3 kg/h bis 5,6
kg/h (bei 20 °C/60 % r.F.) sind die Geräte für den Einsatz bei
niedriger Luftfeuchtigkeit und/oder niedriger Temperatur
konzipiert und finden Ihre Anwendung überall dort, wo es auf
eine niedrige Taupunkttemperatur oder eine hohe Feuchtedifferenz
ankommt. Die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten mit
Zusatzmodulen in Verbindung mit der eingebauten Steuerung machen
das Gerät zu einem „Allrounder“. So werden unterschiedliche
Regelungen angeboten: Die einfachste mit einer
Ein-/Aus-Steuerung mit der rel. Feuchte als Sollwertvorgabe,
höherwertige mit einer stetigen Leitungsregelung, die die
Leistung der Regenerationsheizung reduziert.
Die rel. Feuchte, absolute
Austrittsfeuchte oder die gewünschte Entfeuchtungsleistung sind
als Sollwertvorgabe möglich. Eine Konstanthaltung der
Regenerationsluftmenge erübrigt den Einbau einer Drosselklappe.
Rotor- und Filterüberwachung, die Meldung erforderlicher Wartung
einzelner Komponenten und die Betriebsstunden sind nur einige
Informationen, die an dem eingebauten Touchscreen-Display
abgelesen werden können.
Der eigentliche Trockner ist mit
den EC-Ventilatoren in einem Gehäuse mit horizontal eingebautem
Rotor sehr kompakt. Die Regenerations- und Prozessluftanschlüsse
sind durch die vertikale Luftführung im Gerät jeweils auf einer
Seite angeordnet und ermöglichen den Anbau von Zusatzmodulen zur
Vor- und/oder Nachkühlung auf der Prozessluftseite sowie zur
Wärmerückgewinnung oder als luftgekühlter Kondensator auf der
Regenerationsluftseite. Durch den Kondensator werden keine
Regenerationsluftleitungen benötigt, es muss aber ein
Kondensatablauf angeschlossen werden.
Oldtimerhalle
Entfeuchtung der Oldtimer-Garage (Halle),
- keinen Kondensationstrockner aufstellen oder installieren, da
die Temperaturen sehr niedrig sein können und die Gefahr einer
Vereisung besteht, auch wenn die Herstellerangaben etwas anderes
sagen. Wir kennen die Praxis
.
Vorschlag:
den Aquasorb mit Direktablauf und als Wandinstallation mit
externem Hygrostat zur Steuerung, wenn er die Raumkondition auf
55% rF hält, ist das in Ordnung. Dieser Adsorber braucht keinen
Feuchtluftabgang, sondern hat ein Kälteregister, so dass
Kondensat abfließt. Der Wagen und der Tank sind optional
erhältlich, aber relativ teuer. Ich finde das auch nicht schön.
Einstellung/Steuerung:
Man steuert es mit einem externen Hygrostat, ich hänge Ihnen
hier das HMH in die Anlage. Sonst würde er trocknen, bis es
staubt.
Ventilation:
Zur Unterstützung des Luftdurchsatzes kann er eine Ventilation,
wie zum Beispiel den Master DF-20P aufstellen oder auch an die
Wand hängen, der ist sehr gut und flexibel. Ich würde es dem
Trockner gegenüber auf den Boden platzieren und auf einen Winkel
von 180° stellen. Auf Stufe 1, nicht höher.
Farben:
wir können das schöne Edelstahlgerät farblich jedem Wunsch
anpassen, es wird dann foliert und sieht auch dann sehr edel
aus. Das kommt öfter bei Oldtimergaragen vor. Kosten liegen bei
EUR 180,00.
+ mwst
Preise:
Aquasorb
A30B netto EUR 2.690,--
+ mwst
Hygrostat
HMH mit 5 m Leitung und Amphenolstecker kostet: EUR
210,--
+ mwst
Ventilator
Master DF-20P kostet EUR 135,00
netto
mwst 2016

Entfeuchtungskapazität
bei 20°C / 60%rF
0.5 kg/h
Trockenluftvolumenstrom
400 m 3/h
Luftentfeuchter Typ A-30 B A-30 Bp
Entfeuchtungskapazität * 0,5 kg/h 0,5 kg/h
Trockenluftvolumenstrom** 400 m 3/h
400 m3/h
bei externem Druck 0 Pa 200 Pa
Erhitzerleistung 1kW 1kW
Gesamtanschlußleistung 1,20 kW 1,22 kW
Absicherung 230V / 50Hz 10 A 10 A
Gewicht 32 kg 32 kg

Cotes Kaut
Adsorptionstrockner
Fabr.
: KAUT Typ
: C35E-5,6 Basic
als anschlussfertiges Kompaktgerät
bestehend aus:
Grundrahmen und Gehäuse aus Edelstahl.
Silicagel-Rotor in wasserbeständiger
Ausführung mit Getriebemotor und Riemenantrieb.
Adsorptions- und Regenerationszone durch
Spezialdichtung getrennt.
Elektroheizung zur Regeneration mit Regel-
und Sicherheitsthermostaten.
Freilaufende Radialventilatoren mit
EC-Motoren für Prozess- und Regenerationsluft.
Prozess- und Regenerationslufteintritt über
leicht wechselbare G4-Filter. Zum Rohrleitungsanschluss
erforderliche Edelstahl-Bundkragenplatten mit
Doppellippendichtungen, lose mitgeliefert.
Eingebauter Schaltkasten mit allen für den
Betrieb erforderlichen Schalt- und Sicherheitsorganen,
Fehlermeldung bei Überhitzung, potenzialfreie Kontakte zum
Anschluss externer Meldungen für Betrieb und Störung,
Anschlussklemmen für externen Hygrostaten.
Hauptschalter, Start/Stopp-Taste und
Betriebsstundenzähler in der Gerätefront.
Technische Daten
Entfeuchtungsleistung bei
20°C/60% r.F.
: 5,6
kg/h
Trockenluftmenge
: 1000
m3/h
Regenerationsluftmenge
: 235
m3/h
verfügbarer externer Druck
Trockenluftseite
: 300
Pa
Regenerationsluftseite
: 250
Pa
Anschlussleistung
: 8,5
kW
Spannung
: 400
V
Regenerationstemperatur
: 130
°C
Abmessungen
Höhe
: 1090
mm
Breite
: 756
mm
Tiefe
: 532
mm
Gewicht
: 102
kg
Fabr.
: KAUT Typ
: C35E-3,3 Basic
Adsorptionstrockner
als anschlussfertiges Kompaktgerät
bestehend aus:
Grundrahmen und Gehäuse aus Edelstahl.
Silicagel-Rotor in wasserbeständiger
Ausführung mit Getriebemotor und Riemenantrieb.
Adsorptions- und
Regenerationszone durch Spezialdichtung getrennt.
Elektroheizung zur Regeneration mit Regel-
und Sicherheitsthermostaten.
Freilaufende Radialventilatoren
mit EC-Motoren für Prozess- und Regenerationsluft.
Prozess- und
Regenerationslufteintritt über leicht wechselbare G4-Filter. Zum
Rohrleitungsanschluss erforderliche Edelstahl-Bundkragenplatten
mit Doppellippendichtungen, lose mitgeliefert.
Eingebauter Schaltkasten mit
allen für den Betrieb erforderlichen Schalt- und
Sicherheitsorganen, Fehlermeldung bei Überhitzung,
potenzialfreie Kontakte zum Anschluss externer Meldungen für
Betrieb und Störung, Anschlussklemmen für externen Hygrostaten.
Hauptschalter, Start/Stopp-Taste und
Betriebsstundenzähler in der Gerätefront.
Technische Daten
Entfeuchtungsleistung bei
20°C/60% r.F.
: 3,3
kg/h
Trockenluftmenge
: 750
m3/h
Regenerationsluftmenge
: 135
m3/h
verfügbarer externer Druck
Trockenluftseite
: 300
Pa
Regenerationsluftseite
: 300
Pa
Anschlussleistung
: 4,9
kW
Spannung
: 400
V
Regenerationstemperatur
: 130
°C
Abmessungen
Höhe
: 1090
mm
Breite
: 756
mm
Tiefe
: 532
mm
Gewicht
: 102
kg
Fabr.
: KAUT
Typ
: C35E-3,3 Basic
|