Kältetechnik RAUSCHENBACH GmbH - damit Sie immer cool bleiben
Shorttrip Dänemark Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Incentiv
Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
 Warnemünde Warnemünde
 Warnemünde Warnemünde
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Gin bar
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Spielecke Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Galerie
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde   Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde   Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde   Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde   Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde Oceanbar
Einstimmen an Bord Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde   Aida mar Abfahrt Warnemünde
Kopenhagen  Kopenhagen 
Kopenhagen

Das Regenbogendach des ARoS Museums in Aarhus

 Kopenhagen 

Kunst Ausstellungen im ARoS Museums in Aarhus 1000 Gemälden und 400 Skulpturen und Installationen,


Kopenhagen  Das Museum selbst sieht aus wie ein Würfel und hat insgesamt neun Etagen, die über einen spiralförmigen, weißen Treppenturm und über den verglasten Aufzug erreichbar sind.  Kopenhagen 
Kopenhagen  Kopenhagen 
aidamardeck Aida mar  showdeck
AIDA mar Aida mar Warnemünde Kopenhagen Aarhus Warnemünde
Kopenhagen Port Cecurity Aarhus  eisbrecher AURORA  Research Vessel
Arhusport Historiske spor (Skulpturgruppe med havnearbejdere Aarhus  Factory of the farmer company DLG in Aarhus in Denmark.
Arhusport  Reiseführer  https://aarhusinside.dk/ Aarhus   Salling Rooftop Søndergade 27, 8000 Aarhus C Salling Rooftop – erleben Sie Aarhus von oben mit 360-Grad-Aussicht und grünen Oasen. Auf dem Dach des Salling-Kaufhauses im Herzen von Aarhus erwartet Sie eine der beliebtesten Dachterrassen der Stadt
Arhusport Aarhus  
Arhusport Wormhus ist ein markantes Eckgebäude an der Adresse Skt. Clemens Torv 11 an der Strøget und der Sct. Clemens Bro. Aarhus  Rømerhus
Arhusport Aarhus  
Arhus  DOKK1 Hack Kampmanns Plads 2, 8000 Aarhus C Multihuset Dokk1 in Århus Dokk 1 ist mehr als nur ein großes Gebäude am Wasser mitten in Århus. Hier finden Sie sowohl die Hauptbibliothek, Bürgerdienste als auch ein Café. Darüber hinaus befindet sich hier auch das Stadsarkivet Aarhus  
   
Arhusport

Havnebadet, Bassin 7

Aarhus  Digital artist,Modeteckning Workshoppar,Konst utställning,Digital design,
   
   
Arhusport Aarhus  
   
   
Arhusport Aarhus  
   
Die Route \"Warnemünde – Kopenhagen – Aarhus – Warnemünde\" ist eine Kurzreise mit der AIDAmar, die am 09. Oktober 2025 in Warnemünde begann und am 12. Oktober 2025 dort endete. Die Reise dauerte drei Nächte und die AIDAmar fuhr zuerst nach Kopenhagen und dann nach Aarhus, bevor sie nach Warnemünde zurückkehrte Die Route \"Warnemünde – Kopenhagen – Aarhus – Warnemünde\" ist eine Kurzreise mit der AIDAmar, die am 09. Oktober 2025 in Warnemünde begann und am 12. Oktober 2025 dort endete. Die Reise dauerte drei Nächte und die AIDAmar fuhr zuerst nach Kopenhagen und dann nach Aarhus, bevor sie nach Warnemünde zurückkehrte
   
  • Donnerstag, 09.10.25: Abfahrt in Warnemünde (17:00 Uhr).
 
   
Freitag, 10.10.25: Ankunft in Kopenhagen (10:00 Uhr) und Abfahrt (18:00 Uhr).
   
   
   
Samstag, 11.10.25: Ankunft in Aarhus (08:00 Uhr) und Abfahrt (18:00 Uhr).  
Aarhus (manchmal auch Århus geschrieben) ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und liegt an der Ostküste der Halbinsel Jütland. Es ist eine lebendige Universitätsstadt und ein kulturelles Zentrum mit rund 300.000 Einwohnern. Hier ein kurzer Überblick:
Land: Dänemark
Region: Region Mitteljütland (Region Midtjylland)
Einwohnerzahl: ~300.000 (Stadt), ~350.000 (Ballungsraum)
Gründung: Um das 8. Jahrhundert als Wikingersiedlung namens Aros
Highlights
Universität Aarhus – Eine der besten Universitäten Dänemarks, international bekannt für ihre Forschung und ihr Studentenleben.
ARoS Kunstmuseum – Berühmt für seinen regenbogenfarbenen Dachgang (Your Rainbow Panorama von Olafur Eliasson).
Den Gamle By („Die Altstadt“) – Ein Freilichtmuseum, das das dänische Stadtleben vom 16. bis zum 20. Jahrhundert nachstellt.
Aarhus Ø – Ein modernes Hafenviertel mit auffälliger Architektur, darunter die Iceberg-Gebäude.

Aarhus-Kathedrale – Dänemarks längste und höchste Kirche aus dem 12. Jahrhundert.

 Kultur & Veranstaltungen
Aarhus Festival (Aarhus Festuge) – Ein großes jährliches Kunst- und Kulturfestival, das jedes Jahr im August/September stattfindet.
SPOT Festival – Feiert aufstrebende nordische Musiktalente.

Europäische Kulturhauptstadt (2017) – Aarhus trug diesen Titel, was dazu beitrug, sein internationales Profil zu schärfen.

 Lebensstil
Bekannt für seine grünen Initiativen, seine Fahrradkultur und die Nähe zu Stränden und Wäldern, die nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt sind.

Wird oft als eine Mischung aus Großstadt-Energie und Kleinstadt-Charme beschrieben.
Überblick über København (Kopenhagen), die pulsierende und wunderschöne Hauptstadt Dänemarks.

Kopenhagen ist bekannt für seine Mischung aus historischem Charme und modernem Design, sein Engagement für Nachhaltigkeit und Lebensqualität sowie seine „Hygge“-Kultur, die Gemütlichkeit und Zufriedenheit verkörpert.
Lage: Im Osten Dänemarks, auf den Inseln Seeland und Amager, mit Blick auf die Øresund-Meerenge nach Schweden.
Bevölkerung: ~1,4 Millionen im Großraum.
Sprache: Dänisch. Die Englischkenntnisse sind außergewöhnlich gut.
Währung: Dänische Krone (DKK).
Motto: Das offizielle Motto der Stadt lautet „Wunderbar für Menschen” und spiegelt ihren Fokus auf Lebensqualität wider.

Die Sehenswürdigkeiten Kopenhagens sind eine Mischung aus märchenhafter Geschichte und eleganter Modernität.

Die Kleine Meerjungfrau (Den Lille Havfrue): Die ikonische, wenn auch kleine Bronzestatue, die auf dem Märchen von Hans Christian Andersen basiert. Ein Klassiker, wenn auch etwas enttäuschend, den man gesehen haben muss.

Nyhavn: Der malerische Kanal aus dem 17. Jahrhundert, gesäumt von bunten Stadthäusern, historischen Holzschiffen und belebten Restaurants. Dies ist die typische Postkartenansicht von Kopenhagen.
 Rosenborg Schloss: Ein wunderschönes Schloss im Stil der niederländischen Renaissance, das König Christian IV. Anfang des 17. Jahrhunderts errichten ließ. Es beherbergt die dänischen Kronjuwelen.

Amalienborg Palast: Die Winterresidenz der dänischen Königsfamilie. Er besteht aus vier identischen Palästen, die um einen Platz herum angeordnet sind. Verpassen Sie nicht die Wachablösung der Königlichen Garde um 12 Uhr mittags.

Christiansborg-Palast: Dieser Palast befindet sich auf der kleinen Insel Slotsholmen und beherbergt das dänische Parlament, den Obersten Gerichtshof und das Büro des Premierministers. Sie können auch die königlichen Empfangsräume besichtigen.
Tivoli-Gärten: Einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Vergnügungsparks der Welt (eröffnet 1843). Hier geht es nicht nur um Fahrgeschäfte, sondern um eine magische Welt aus Gärten, Pavillons, Konzerthallen und Restaurants, die Walt Disney inspiriert hat.

Freetown Christiania: Ein selbsternanntes „autonomes anarchistisches Viertel”, das für seinen alternativen Lebensstil, seine bunten Häuser und die Pusher Street bekannt ist (obwohl Fotografieren und Laufen dort bekanntlich verboten sind). Ein einzigartiger und umstrittener Teil der Stadt.

Der Runde Turm (Rundetårn): Ein Turm aus dem 17. Jahrhundert mit einer einzigartigen spiralförmigen Rampe, die zu einem Panoramablick auf die Altstadt führt.
   Strøget: Eine der längsten Fußgängerzonen Europas, die durch das Herz der Stadt führt und eine Mischung aus High-Street-Marken und Luxusdesignern bietet.
Designmuseum Danmark: Ein Muss für Designliebhaber, das das Beste des dänischen und internationalen Designs präsentiert, von Möbeln bis hin zu Mode.
Der Meatpacking District (Kødbyen): Ein ehemaliges Industriegebiet, das sich zu einem Zentrum für trendige Restaurants, Bars und Galerien gewandelt hat.
Lebensmittelmärkte: Besuchen Sie Torvehallerne, eine gehobene Markthalle mit frischen Produkten, Gourmet-Lebensmitteln und Smørrebrød (offenen Sandwiches).
Hygge (ausgesprochen „hoo-ga”): Dieses Konzept ist zentral für das dänische Leben. Es lässt sich grob mit einem Gefühl von gemütlicher Zufriedenheit und Wohlbefinden übersetzen, das oft mit guten Freunden, Kerzenlicht und leckerem Essen genossen wird.

Fahrradkultur: Kopenhagen ist eine Fahrradstadt von Weltklasse. Über 50 % der Einwohner fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zur Schule. Überall gibt es ausgedehnte, spezielle Fahrradwege. Ein Fahrrad zu mieten ist die beste Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben.

Nachhaltigkeit: Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 die erste klimaneutrale Hauptstadt der Welt zu werden. Dies zeigt sich in ihren sauberen Häfen (in denen man sogar schwimmen kann!), Windparks und grünen Architektur.
Neue nordische Küche: Kopenhagen ist eine weltweite Destination für Feinschmecker, vor allem dank des Einflusses des Noma (mehrfach zum „besten Restaurant der Welt“ gekürt), das Pionierarbeit für die neue nordische Küche geleistet hat, deren Schwerpunkt auf lokalen, saisonalen und wild gesammelten Zutaten liegt.

Praktische Informationen für Besucher
Fortbewegung: Die Stadt ist unglaublich fußgänger- und fahrradfreundlich. Außerdem verfügt sie über ein effizientes und benutzerfreundliches öffentliches Verkehrssystem (U-Bahn, Züge und Busse), das auf bestimmten Linien rund um die Uhr verkehrt.
Wetter: Gemäßigtes Seeklima. Die Sommer sind mild und angenehm (15–20 °C), während die Winter kalt, dunkel und windig sind. Das Wichtigste ist, sich unabhängig von der Jahreszeit in mehreren Schichten zu kleiden.

Tagesausflüge:

Helsingør (Elsinore): Heimat des prächtigen Schlosses Kronborg, Schauplatz von Shakespeares Hamlet. Eine kurze 45-minütige Zugfahrt in Richtung Norden.

Malmö, Schweden: Überqueren Sie mit dem Zug in nur 35 Minuten die beeindruckende Øresundbrücke (bekannt aus der Fernsehserie „Die Brücke“) und besuchen Sie die drittgrößte Stadt Schwedens.
Louisiana Museum of Modern Art: Ein Kunstmuseum von Weltklasse in atemberaubender Küstenlage nördlich der Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kopenhagen eine Stadt ist, die ihre königliche Geschichte und ihren märchenhaften Charme mühelos mit einem zukunftsorientierten, nachhaltigen und wunderbar lebenswerten Stadtdesign verbindet. Es ist eine Stadt, die man langsam, mit dem Fahrrad erkunden und genießen sollte, egal ob man einen Kaffee am Kanal oder ein erstklassiges Essen genießt.
Sonntag, 12.10.25: Ankunft in Warnemünde.  
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
firmenlo.gif (1204 Byte)
 

14.10.25 Copyright   Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH  Phone +49 2261 94410  Impressum  Datenschutz   Angebote nur an Geschaeftskunden