|  |  |  |  |  | 
Namibia: Landschaft Tiere Himba Djemba Lodges Mineralien Felszeichnungen Sossusvlei Naukluft Cessnaflug
Twyfelfountein Mountainlodge Twyfelfontein Country Lodge | Unique Accommodation ...Spektakuläre Aussicht von der Lodge.
Namibia Mokuti Lodge Blessbock mokutietoshalodge.com Mokuti Lodge Mokuti Etosha Lodge Mokuti Etosha Lodge in Namibia mokutietoshalodge.com Mokuti Lodge Mokuti Etosha Lodge Mokuti Etosha Lodge in Namibia Namib Naukluft Lodge
Twyfelfountein Mountainlodge
Country Lodge Allgemeines
Die Twyfelfontein Country Lodge befindet sich im Huab-Tal in Namibias 
Kunene-Region (früher bekannt als Damaraland). 
Das Gebiet, bekannt als die Twyfelfontein Uibasen Conservancy, bietet 
verschiedene Felsgravuren und Gemälde. 
Dies sind ein stilles Zeugnis für den ersten Jäger-Sammler und die nachfolgenden 
Khoi-San-Bewohner von vor 6 000 Jahren, die das Gebiet als Ort der Anbetung und 
Schamanen-Rituale benutzten. 
Es gibt 17 verschiedene Standorte von Felsmalereien, insgesamt 212 
Steinplatten.
Die Entwickler der Hütte benutzten Naturstein und Strohdach und wählten 
Farbtöne, um die der umliegenden Felsen und Ebenen zu entsprechen. 
Kürzlich wurde ein Besucherzentrum errichtet und wurde auch gebaut und 
entworfen, um in den roten Sandstein der Umgebung zu mischen. 
Twyfelfontein begrüßt bis zu 40 000 Besucher pro Jahr. 
Für diejenigen, die durch den Namen verwirrt waren: ein Landwirt, der sich 
1946 auf dem Land niederließ, nannte es Twyfelfontein (Afrikaans für unsicheren 
oder zweifelhaften Frühling), da er sich nicht sicher war, ob der Frühling, der 
auf dem Bauernhof genannt wurde, genügend Wasser liefern würde.
Twyfelfontein wurde 1952 zum Nationaldenkmal verkündet. Zuerst kam es auf die 
breitere Welt, als Reinhard Maack 1921 den Stand in einem Bericht einnahm. Er 
soll über die Gravuren des Gebietes von einem Landvermesser informiert worden 
sein. 
Die Bildsprache deutet darauf hin, dass es Teil des Khoi-San-Glaubenssystems 
war, der bis etwa 1 000 Jahre im Gebiet lebte, als sie von der Damara vertrieben 
wurden. 
Kein Khoi-San bewohnt derzeit das Gebiet, aber die Überzeugungen von San 800 km 
entfernt geben Einblick in die Bedeutung der Gemälde und Gravuren. 
Um diese einzigartige Geschichte zu bewahren, wurde Twyfelfontein 2007 zum 
ersten UNESCO-Weltkulturerbe Namibias.
15.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden