|  | Von Wikinger mit Overland Tourperator  
		in Trucktourbus Der unentdeckte Norden Namibias
 Du willst durch entlegene Regionen reisen, die 
		man ohne Profis von vor Ort kaum bereisen kann? Z Die passende Reise 
		dazu führt uns über den Etosha-NP ins bisher noch unbekannte Owamboland. 
		Wir erkunden den Caprivi-Streifen – zu Fuß, vom Boot aus und mit offenen 
		Safari-Fahrzeugen. Am Ende warten dann die Viktoria Fälle. Erlebe dein 
		perfektes Abenteuer Afrika! egegnungen im unbekannten Owamboland und 
		Caprivi-Streifen
 Live & hautnah: Tierbeobachtungen in offenen 
		Safari-Fahrzeugen
 Wasser marsch: Kwando, Sambesi, Okavango-Delta und 
		Viktoria-Fälle
 Namibia/Botswana/Simbabwe:
 
 hauptsächlichLodges 
		von  https://www.scadvlodges.com/
 | 
	
		| 1 Tag: Anreise | Abflug nach Namibia. | 
	
		| 2. Tag: Einstieg in den Auasbergen 
		 Moonracker Lodge mit perfektem 
		Sundowner | Ankunft in Windhoek und Transfer zur ersten 
		Unterkunft. Die Lodge, ca. 40 Minuten vom Flughafen in Windhoek 
		entfernt, lässt uns den Alltag in Nullkommanichts vergessen und der 
		Urlaub kann beginnen. Umgeben von einer typisch namibischen Landschaft 
		schreit es hier nach einer ersten Wanderung. GZ ca. 2 Stunden. Hier in 
		den Auasbergen entdecken wir vielleicht schon die ersten Antilopen. 
		Lodgeübernachtung Moonracker Mit 
		perfektem Sundowner  
		 https://www.moonraker-farm.com/ bei Windhoek. 40 km. (A)  
		Erlebnisse & Tagesbesuche Die Moonraker Farm ist nicht nur der 
		perfekte Ort, um sich von der langen Fahrt zu erholen und die friedliche 
		Energie des afrikanischen Busches und der Berglandschaft in sich 
		aufzunehmen, sondern bietet auch zahlreiche unterhaltsame und 
		faszinierende Erlebnisse. Moonraker Adventure Lodge liegt zwischen dem 
		internationalen Flughafen Windhoek und der Stadt Windhoek. Die Lodge, 
		die eine idyllische Farm mit Haustieren beherbergt, ist auf der Farm 
		Finkenstein angesiedelt, wo 2000 ha am Fuße des spektakulären 
		Auasgebirges als privates Naturreservat angelegt wurden. Hier haben die 
		Familien Goldbeck und Finke ihren Traum verwirklicht und einen Ort 
		geschaffen, an dem Mensch und Tier mit und in der Natur zusammenleben 
		können. Falls Sie sich über den Namen der Lodge wundern: Er hat nichts 
		mit James Bond zu tun, sondern ist nach Moonraker benannt, einem Pferd, 
		das auf der Farm lebt.
 
 Die Fakten
 12 Chalets mit eigenem Bad
 
 Erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Vogelarten, die von Baum zu Baum 
		fliegen, machen Sie einen Spaziergang zum Bauernhof, um unsere 
		freundlichen Tiere kennenzulernen, und nehmen Sie an einem gemütlichen 
		Spaziergang teil, um den Sonnenuntergang am Ende des Tages zu 
		beobachten. Wer mehr Energie hat, kann sich die Beine auf unseren 
		Wanderwegen in die Berge vertreten, auf den Feldwegen oder Farmstraßen 
		radeln und an einem Camping-Abenteuer mit Übernachtung teilnehmen, bei 
		dem die Mahlzeiten bereitgestellt werden und das gesamte Gepäck von den 
		Maultieren getragen wird. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie 
		den Moonraker-Zauber.
 | 
	
		| 3. Tag: Von Windhoek zum Etosha-NP
		ETOSHA SAFARI LODGE. | Nach einer ersten entspannten Nacht auf der 
		Moonracker Lodge  fahren wir in die Hauptstadt Namibias. Auf einer 
		kurzen Stadtrundfahrt schauen wir uns die Christuskirche sowie den 
		Tintenpalast an. Hier tagt das Parlament Namibias. Anschließend geht es 
		weiter Richtung Norden. Gegen Nachmittag erreichen wir den 
		Etosha-Nationalpark. Für unsere Augen ist diese unendliche Weite erst 
		einmal ungewohnt. Wir versuchen, die Schönheit der Region auf einer 
		ersten Pirschfahrt aufzunehmen. Jetzt heißt es ruhig sein, beobachten 
		und genießen. Uns stockt der Atem beim Anblick der ersten Elefanten an 
		einer Wasserstelle. Doch auch Zebras, Giraffen und Nashörner haben hier 
		ihr zu Hause gefunden. Lodgeübernachtung beim Etosha-NP 
		ETOSHA SAFARI LODGE. 
		430 km. (F, A) kommen Sie zu uns in diese stilvolle Lodge mit Blick auf 
		ein ausgedehntes Mopanewaldgebiet. Die Etosha Safari Lodge besticht 
		durch ihren großzügigen Ausblick, den geräumigen Deck- und Essbereich 
		und die luftigen Zimmer mit privaten Veranden. Hier öffnen sich die 
		Türen zum Geheimnis und zur Magie von Etosha, dem "Ort der Legenden". 
 Hier wurden in die Hai//om-Mythologie Geschichten über den Ursprung 
		der Kreidepfanne von Etosha eingewoben, darüber, wie der Elefant mit 
		seiner Großzügigkeit die Welt rettete, und über die vielen Geschichten 
		über die Tiere unten und die Sterne oben, die Teil des Lebenszyklus in 
		Etosha sind. Erkunden Sie den Nationalpark mit unseren sachkundigen 
		Führern, die mit den Wasserlöchern und den Tieren, die dort leben, 
		vertraut sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, die afrikanische Tierwelt vom 
		bequemen Sitz eines Wildtierfahrzeugs aus kennenzulernen. Besuche am 
		frühen Morgen oder am späten Nachmittag, in Übereinstimmung mit den 
		Andersson-Gate-Zeiten, bieten die besten Tierbeobachtungen.
 
 Und 
		nach dem Etoscha-Zauber kehren Sie zur Lodge zurück, um sich zu 
		entspannen, in das kühle Wasser der Pools einzutauchen oder sich mit 
		gutem Essen und Wein zu verwöhnen - und mit Ruhe. Die Lodge, nur zehn 
		Kilometer vom zentralen Eingang des Parks entfernt und eine Welt weit 
		weg von der Hektik von Okaukuejo, bietet erstklassige Etosha-Unterkünfte 
		mit einfachem Zugang zum Park. Tage voller Tierwunder stehen im Einklang 
		mit Komfort und Sorgfalt und schaffen ein außergewöhnliches 
		Etosha-Erlebnis. Speisen Sie unter einem Sternenzelt auf der Veranda, 
		sitzen Sie am lodernden Feuer oder beobachten Sie von der Sonnenterrasse 
		aus, wie die rote Kugel der Sonne anmutig in der Landschaft versinkt. 
		Der Tag könnte nicht besser sein. Wenn die Sterne ihr himmlisches 
		Schauspiel beginnen, rufen weiche Betten und tierische Träume - und die 
		Vorfreude auf einen guten Morgen. Etosha, das Herz des Landes, lockt mit 
		der unermesslichen Schönheit der natürlichen Welt.
 | 
	
		| 4. Tag: Etosha-Salzpfanne hautnah 
		HAKUSEMBE RIVER LODGE | Früh aus den Federn, der Park ruft! Die 
		Salzpfanne des Etosha-NP verzaubert uns. Vor uns tut sich ein riesiges, 
		weiß glitzerndes Loch auf. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt verlassen 
		wir den Park durch das Gate im Norden und fahren weiter ins bisher 
		unbekannte Owamboland. Schon auf der Fahrt ändert sich das 
		Landschaftsbild. Kleine, typisch afrikanische Dörfer geben uns einen 
		ersten Vorgeschmack auf das ursprüngliche Afrika. 2 Lodgeübernachtungen 
		in Ondangwa. 310 km. (F, M, A)  
		HAKUSEMBE RIVER LODGE  Wenn Sie die Hakusembe River 
		Lodge am Ende der gewundenen Schotterpiste betreten, werden Sie von 
		einem erfrischenden Bild aus grünem Rasen, großen Bäumen, einer 
		Ansammlung von strohgedeckten Chalets und einem Streifen glitzernden 
		Flusses begrüßt. Sofort beruhigt der frische Balsam der Schönheit Ihre 
		müde Seele. Sie haben die grüne Hakusembe-Flussoase erreicht. Ein Gefühl 
		der Ruhe stellt sich ein. Und es bleibt für die Dauer Ihres Besuchs 
		bestehen. 
 Flussvögel fliegen zwischen dem Schilf auf, Menschen 
		rudern mit ihren Einbäumen auf dem Fluss und von den Dörfern am anderen 
		Ufer dringen leise, gedämpfte Klänge über das Wasser. Wenn Sie auf dem 
		schwimmenden Deck sitzen, die Beine hochgelegt, ein Buch in der Hand und 
		die Ruhe in sich aufnehmen, begleitet von Vogelstimmen und dem sanften 
		Plätschern des Wassers, sind alle weltlichen Sorgen wie weggeblasen.
 
 Diejenigen, die die Energie aufbringen können, sich zu bewegen, 
		können sich am Pool im üppigen Garten abkühlen, ihr Glück beim Fangen 
		des schwer fassbaren Tigerfisches versuchen, einen Spaziergang zum 
		Mbunza-Kulturdorf machen und an Bord der Hakusembe River Queen gehen. 16 
		km von Rundu in der Kavango-Region gelegen, bietet dieses Juwel von 
		einer Lodge (mit Campingplatz) die nötige Pause von der Straße.
 
 Sie ist einer der Schätze unter den Caprivi-Unterkünften, die man bei 
		einem Aufenthalt im Norden des Landes entdecken - und aufsuchen - 
		sollte. Sie wird bald in den Reiseplänen verankert sein und die lange 
		Strecke von Windhoek und Etosha zum Sambesi und den Vic Falls 
		unterbrechen. Die Aufregung steigt, als Sie auf die Zufahrtsstraße 
		einbiegen, und Erleichterung macht sich breit, als Sie die Hakusembe 
		River Lodge erreichen. Sie sind zurück...
 
 | 
	
		| 5. Tag: Owamboland ruft!
		 HAKUSEMBE RIVER LODGE | Obwohl hier fast die Hälfte der namibischen 
		Bevölkerung lebt und die Region wie keine andere im Zeichen des 
		namibischen Befreiungskampfes stand, steht Owamboland in fast keinem 
		Reiseprogramm. Das ändern wir, denn die Geschichte, die wir hier 
		erleben, lässt uns nicht mehr los und macht vieles verständlicher. Wir 
		besuchen die finnische Missionsstation Nakambale, die heute als Museum 
		und Nationaldenkmal dient. Danach schnüren wir unsere Wanderschuhe und 
		machen eine Wanderung entlang der umliegenden Dörfer. GZ ca. 2 Stunden. 
		Schließlich beenden wir den erlebnisreichen Tag mit einem Sundowner in 
		einer landestypischen Bar. Willkommen im echten, im ursprünglichen 
		Namibia. (F, M, A)  HAKUSEMBE RIVER 
		LODGE 
 | 
	
		| 6. Tag: Zambesi Region 
		NAMUSHASHA RIVER LODGE | Wir nähern uns dem Caprivi-Streifen und 
		erreichen die Kawango-Region. Diese bildet zusammen mit dem Kwando-Fluss 
		die Westgrenze der tropischen Landzunge. Im Süden reicht sie bis 
		Botswana, im Norden bis Angola und die Ostgrenze bilden Sambia und 
		Simbabwe. Am Okavango-Fluss, der diese Region maßgeblich prägt, blicken 
		wir von seinem Ufer bis nach Angola. Wir beobachten das Treiben, das 
		sich hier abspielt. Bei genauerem Hinsehen dient der Fluss – übertragen 
		auf unsere westliche Welt – als Waschmaschine, Badewanne, Supermarkt und 
		Spielplatz in einem. Bei der Lebensfreude und positiven Ausstrahlung der 
		Menschen wird einem deutlich, dass „weniger manchmal mehr ist“. 2 
		Lodgeübernachtungen beim Okavango-Fluss. 470 km. (F, M, A) 
		 NAMUSHASHA RIVER LODGE  
		 Da sitzen Sie nun auf der Terrasse hoch über dem Kwando und so 
		versteckt im Urwald seiner Uferzone, dass kein Mensch Sie finden würde. 
		Sie aber überblicken alles, den Fluss, das wunderbare Refugium der 
		Büffelherden und Elefanten und die endlose Landschaft, die ihren 
		Farbglanz im Rhythmus der untergehenden Sonne ändert. 
 Die 
		Namushasha River Lodge ist ein magischer Ort. Eine unbeschreibliche 
		Idylle mit 24 Bungalowzimmern, die höchste Ansprüche erfüllen. Hören Sie 
		mal hin: Hunderte Vogelarten singen sich die Kehle struppig, Riedfrösche 
		pfeifen ihre Tonleiter rauf und runter, das Nilpferd grunzt sich eins 
		und die Elefanten im Ufergestrüpp tröten das Kommando zum Einschalten 
		der Sterne. Dann ist Schluss, nur Sie sitzen immer noch da. Die Lichter 
		auf der "Safariterrasse" verzaubern die Stunden und der Kwando 
		plätschert eine kleine Nachtmusik. Es ist, wie es ist, auch wenn es wie 
		ein Märchen klingt.
 
 Und die Tage? Die Tage singen die gleiche 
		Melodie in einer anderen Tonart. Das Lied des Glücks, der Erholung am 
		Pool, der Spannung, was wohl im Ufergras raschelt, der Verwöhnung durch 
		die sprichwörtliche Gondwana-Gastfreundschaft und dem allgegenwärtigen 
		Gefühl, ein Teil der Natur zu sein. Denn wo Sie auch gehen, liegen oder 
		sitzen - selbst im halboffenen Restaurant - das spektakuläre Geschehen 
		in der Flusslandschaft ist immer dabei.
 | 
	
		| 7. Tag: Rund um Rundu | Der heutige Tag steht ganz im 
		Zeichen von Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. Nach einer 
		kurzen Fahrt schnüren wir unsere Wanderschuhe und laufen durch die 
		herrlich ruhige Landschaft entlang des Flusses. Immer wieder erleben wir 
		das afrikanische Leben hautnah. GZ ca. 2 Stunden. Schließlich erreichen 
		wir zu Fuß das wunderschön gelegene Mbunza Living Museum. Hier bekommen 
		wir einen Einblick in die traditionelle Lebensweise des hier ansässigen 
		Stammes der Mbunza. Wir erfahren etwas über die Rollenverteilung von 
		Mann und Frau, sehen wie deren typische Perücken und Körbe geflochten 
		werden und lassen beim mitreißenden Volkstanz die letzten Spuren des 
		Alltags hinter uns. Spätestens jetzt sind wir im Herzen Afrikas 
		angekommen. (F, M, A) NAMUSHASHA RIVER 
		LODGE | 
	
		| 8.-9. Tag: Botswana – | Fahrt gen Osten. Bei Mahango 
		überqueren wir die Grenze zu Botswana. Am nächsten Tag unternehmen wir 
		einen Halbtagesausflug zu den Tsodilo Hills. Die Hügelkette inmitten der 
		Kalahari wurde 1997 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die Fahrt dorthin ist 
		schon ein kleines Abenteuer. Befestigte Straßen sind hier Fehlanzeige. 
		Auf unserer Wanderung entdecken wir eindrucksvolle Zeichnungen der San. 
		GZ ca. 3 Stunden. Die San, teilweise auch noch als Buschleute 
		bezeichnet, repräsentieren heute eine kleine Population ethnischer 
		Gruppen, die früher große Teile des südlichen Afrikas bewohnten. Am 
		Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt inklusive Vogelbeobachtung 
		auf der Panhandle des Okavango-Deltas. Die sogenannte Panhandle, 
		übersetzt Pfannenstiel, kam aufgrund der geographischen Form zu ihrem 
		Namen. 2 Lodgeübernachtungen in Shakawe. 250 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A) | 
	
		| 10.Tag: Back to Namibia | Wir machen uns auf den Weg zurück nach Namibia. 
		Unser Ziel ist Kongola. Das Dorf liegt auf einer hochwassersicheren 
		Uferterrasse östlich des Flusses Kwando. Dieser durchquert hier den 
		Caprivi-Streifen von Nord nach Süd. 2 Lodgeübernachtungen am 
		Kwando-Fluss. 275 km. (F, M, A) | 
	
		| 11.Tag: Die Juwelen Namibias | Heute geht es in den Nkasa Rupara-Nationalpark. 
		Löwen, Krokodile, Büffel, Hippos, Zebras – alle keine Seltenheit hier. 
		Zu Fuß machen wir uns auf den Weg zum Livingstone Museum. GZ ca. 3 
		Stunden. Hier erfahren wir mehr über das Wirken des schottischen 
		Missionars David Livingstone. Nachdem wir tief in die Geschichte Afrikas 
		eingetaucht sind, entspannen wir am Nachmittag bei einer Bootsfahrt auf 
		dem Kwando-Fluss bis wir den Bwabwata-Nationalpark erreichen. Der fast 
		5.000 Quadratkilometer große Nationalpark wurde 2002 errichtet und ist 
		wie gemacht für eine beeindruckende Pirsch. Uns stockt der Atem, wenn 
		wir eine große Herde Elefanten sehen, die sich zum Trinken versammeln. 
		Vorsicht Suchtgefahr! Es kommt zu häufigem Wildwechsel und so tummeln 
		sich hier auch die letzten Wildhunde Namibias sowie Nilpferde, Krokodile 
		und unzählige Wasservögel. (F, M, A)  HAKUSEMBE RIVER LODGE | 
	
		| 12.Tag: Entspannung pur! | Wir fahren zum Sambesi und 
		von dort aus weiter zu unserer nächsten Lodge. Die vielen Eindrücke der 
		letzten Tage wollen erst einmal verarbeitet werden. Unsere Lodge bietet 
		hierfür die perfekte Kulisse. In ihrem wunderschönen Ambiente lässt es 
		sich herrlich entspannen. Der Blick vom Pool auf den Fluss ist einfach 
		unbezahlbar. 2 Lodgeübernachtungen am Sambesi. 160 km. (F, A) | 
	
		| 13.Tag: Entlang des Sambesi
		Chobe Safari Lodge | Nach einem 
		ausgiebigen Frühstück schnüren wir unsere Wanderschuhe und spazieren 
		entlang des mächtigen Sambesi. Ein Traum für jeden Vogel-Liebhaber. Über 
		450 Vogelarten sind hier beheimatet – ein beeindruckendes und 
		farbenprächtiges Schauspiel. Am Nachmittag unternehmen wir eine 
		Bootsfahrt und entdecken die Landschaft auf namibischer und sambischer 
		Seite. Mit dem Abendessen in der Lodge beenden wir einen perfekten Tag. 
		(F, A) Die Chobe Safari Lodge befindet sich in Kasane am Ufer des 
		Chobe-Flusses und grenzt an den weltberühmten Chobe-Nationalpark. 
 Die Chobe Safari Lodge bietet daher einen hervorragenden Zugang zum 
		Chobe-Nationalpark und seiner Umgebung. Die Safari-Lodge verfügt über 
		ein wunderbares offenes Restaurant, das die einheimischen und 
		reichhaltigen Aromen Afrikas bietet. Das schmackhafte Abendessen in 
		Buffetform bietet eine große Auswahl an exotischen Wildgerichten, 
		Braten, Grillgerichten, Pfannengerichten, indischer Küche und 
		vegetarischen Gerichten.
 | 
	
		| 14.-15. Tag: Spektakel Viktoria Fälle  
		cresta sprayview Hotel 
 oder
 
 | Unsere letzte Etappe führt uns nach Simbabwe zu 
		den Viktoria Fällen. Ein Rundweg mit unterschiedlichen 
		Aussichtsplattformen zeigt uns das Naturspektakel der riesigen 
		Wasserfälle aus verschiedenen Perspektiven. Es ist ein unbeschreibliches 
		Gefühl, die Wassermassen fallen und vor dem Auge verschwimmen zu sehen. 
		Ausgeschlafen und frisch gestärkt geht der nächste Morgen mit einer 
		Kanufahrt auf dem Sambesi weiter. Den freien Nachmittag können wir für 
		einen Hubschrauberrundflug (fakultativ) nutzen oder aber wir bummeln 
		gemütlich durch den Ort Victoria Falls. Der Elephants Walk bietet 
		schönes Kunsthandwerk sowie einige interessante Galerien. 2 
		Hotelübernachtungen in Victoria Falls. 220 km. (2 x F) Cresta 
		Sprayview  Modernes Luxushotel in Victoria Falls
 Nur 1,4 
		Kilometer vom Regenwald von Victoria Falls entfernt ist das moderne 
		Cresta Sprayview Hotel der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungen und die 
		vielen Aktivitäten der Abenteuer-Hauptstadt Afrikas.
 
 Eingebettet 
		in eine drei Hektar große, perfekt gepflegte Gartenanlage ist das Hotel 
		ein Rückzugsort und dennoch zentral gelegen. In nur wenigen Gehminuten 
		erreichen Sie das Stadtzentrum von Victoria Falls und der Flughafen ist 
		ebenfalls nur 20 Minuten entfernt. Gäste können aus über 50 Aktivitäten 
		wählen, darunter Helikopterflüge, Touren zu den Victoria-Fällen und dem 
		Regenwald, Pirschfahrten in benachbarte Tierreservate oder 
		Bungeejumping. Besonders empfehlenswert ist eine Bootsfahrt auf dem 
		Sambesi. Wer lieber im Hotelgarten entspannen möchte, kann sich auf 
		einen großen Swimmingpool, zwei Restaurants und zwei Bars freuen.
 
 | 
	
		| 16.Tag: Goodbye Africa | Mit zahlreichen Wow-Momenten, Fotos und tollen 
		Erinnerungen im Gepäck treten wir unsere Heimreise an. Flughafentransfer 
		und Rückflug von Victoria Falls. 25 km. (F) | 
	
		| Karte von Wikinger |  .
 | 
	
		| Karte von Wikinger | Die Kigelia Adventure Lodge ist ein Stück Paradies südlich von Shakawe 
		am sogenannten "Panhandle" des Okavango-Deltas. Jochen aus Windhoek und 
		Albert Michau aus Maun waren auf der Suche nach einem besonderen Ort für 
		eine Lodge in Wassernähe mit etwas mehr Luxus, wie Strom und Wi-Fi, für 
		einen erholsamen Urlaub. Sie fanden sie direkt am Okavango-Fluss, wo der 
		Fluss breit und von Schilf gesäumt ist. Von der Holzterrasse des 
		öffentlichen Bereichs aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das 
		Wasser und eine Reihe von Papyrusinseln, die von einem riesigen 
		Leberwurstbaum - Kigelia Africana - beschattet werden. | 
	
		| Infos | Die Landeswährung in Botswana ist der Pula (BWP) = 100 Thebe. In 
		Botswana werden überwiegend VISA-Kreditkarten für Bezahlungen und 
		Abhebungen
 akzeptiert.
 Beachte bei deiner Kalkulation, dass das 
		Preisniveau in Botswana und
 - 8 -
 insbesondere in Simbabwe über 
		dem Afrikanischen Durchschnitt liegt (pro
 Abendessen ca. 40 US$).
 Landeswährung in Simbabwe ist der Simbabwe Dollar (ZWN) = 100 Cents.
 Nachdem jedoch seit 2009 der Simbabwe Dollar aufgrund der Hyperinflation 
		und
 mangels Kaufkraft vom Markt verschwunden ist, werden alle 
		Dienstleistungen und
 Produkte bar in Devisen bezahlt. Der US Dollar 
		ist gängiges Zahlungsmittel. Wir
 empfehlen die Mitnahme von US$ 
		(kleine Stückelungen und keine 100$ Noten). In
 Simbabwe werden 
		teilweise VISA-Kreditkarten in großen Hotels und für fakultative
 Ausflüge akzeptiert, Master- und Eurocard sind weniger gebräuchlich.
 Von Travellerschecks raten wir allgemein ab, da ihr Umtausch in der 
		Regel sehr
 zeitaufwendig, nicht überall möglich und mit relativ hohen 
		Gebühren verbunden ist.
 Bitte beachten: Mit V-Pay Karten (Neue 
		EC-Karten mancher Banken) kann nur in
 Europa Bargeld am Automaten 
		abgehoben werden. Bitte kläre vor deiner Reise mit
 deinem 
		Bankinstitut, ob deine EC-Karte für die Verwendung im Ausland
 freigeschaltet ist.
 Preisbeispiele Namibia (Restaurant/Bar):
 0,5 
		Liter Mineralwasser = ca. NAD 15,00
 1 Flasche Bier (0,33 l) = ca. NAD 
		20,00
 1 Dose Cola (0,33 l) = ca. NAD 15,00
 Sandwich = ca. NAD 
		40,00
 Preisbeispiel Botswana (Restaurant/Bar):
 0,5 Liter 
		Mineralwasser = ca. BWP 11,00
 1 Dose Bier (0,33 l) = ca. BWP 25,00
 1 Dose Cola (0,33 l) = ca. BWP 15,00
 Sandwich = ca. BWP 50,00
 Preisbeispiel Simbabwe (Restaurant/Bar):
 0,5 Liter Mineralwasser = 
		ca. US$ 3,00
 1 Flasche Bier (0,33 l) = ca. US$ 4,00
 1 Dose Cola 
		(0,33 l) = ca. US$ 3,00
 Sandwich = ca. US$ 6,00
 Wechselkurse 
		(Stand April 2020):
 1 EUR = 19,76 NAD
 1 EUR = 13,11 BWP
 1 EUR = 
		1,09 US$
 |