| Vortrag  in 
			cölle  HWK Köln  
			Ansprechpartner: Axel Kopp, Tel. 0221 2022-308, E-Mail: 
			axel.kopp@hwk-koeln.de Wann: 19.10.2023 um 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr Wo: Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 
			Köln 
			1 Branchennews und -trends im Auge behaltenAbonnieren Sie 
			Branchennewsletter und b
 esuchen Sie regelmäßig Fachmessen und 
			-konferenzen.
 2 Kundenfeedback ernst nehmen
 3 Nutzen Sie 
			Kundenbewertungen und -feedback, um Ihre Dienstleistungen oder 
			Produkte zu verbessern.
 4 Wettbewerbsanalyse
 Identifizieren 
			Sie Ihre Hauptkonkurrenten und analysieren Sie deren Strategien und 
			Angebote.
 5 Technologische Entwicklungen verfolgen
 Bleiben Sie 
			auf dem neuesten Stand der Technologie, um innovative Lösungen zu 
			entwickeln.
 6 Qualitative und quantitative Daten sammeln
 Nutzen Sie Tools und Ressourcen zur Datenerhebung, um fundierte 
			Entscheidungen treffen zu können.
 7 Marktforschung betreiben
 Führen Sie regelmäßig Marktforschungsstudien durch, um aktuelle 
			Trends und Kundenbedürfnisse zu identifizieren.
 8 
			Mitarbeiterschulungen
 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig, um 
			ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
 9 Netzwerken
 Bauen Sie ein Netzwerk mit anderen Unternehmen und Branchenexperten 
			auf, um von deren Erfahrungen und Best Practices zu profitieren.
 10 Prozessoptimierung
 Überprüfen und optimieren Sie regelmäßig 
			Ihre Geschäftsprozesse, um die Effizienz zu steigern.
 11 
			Finanzielle Performance
 Behalten Sie Ihre finanzielle Performance 
			im Blick und vergleichen Sie diese mit Branchenstandards.
 | 
			Online-Shops im 
			Handwerk Veranstaltung am 19. Oktober in der 
			Handwerkskammer  Vorträge & Networking   Über 100 Online-Shops von Handwerksunternehmen 
			gibt es mittlerweile in der Region Köln/Bonn. Und so vielfältig wie 
			die Betriebe sind auch ihre Produkte: T-Shirts, Kühlzellen, 
			Namenskissen, Torten, Mülltonnen, Schuheinlagen, Möbel, Stahlträger, 
			Kerzen, Werkzeuge und noch vieles mehr. Doch wie zieht man 
			heutzutage einen Online-Shop auf? Wie entwickelt man ihn weiter? 
			Welche Chancen und Gefahren lauern? Auf diese und weitere Fragen 
			möchten wir bei der Veranstaltung eingehen. | 
			Online-Shops im 
			Handwerk Veranstaltung am 19. Oktober in der 
			Handwerkskammer  Vorträge & Networkingn. Als Referenten aus dem Handwerk sind Tomica 
			Pesic von Shirtee und Dirk 
			Rauschenbach von 
			Kältetechnik Rauschenbach eingeladen. Sie geben einen Einblick 
			in ihre Unternehmen, berichten von der Entwicklung und Vermarktung 
			ihrer Online-Shops und erzählen, was sie dabei gelernt haben. Holger 
			Lentz von der E-Commerce-Agentur 
			enno.digital zeigt, welche Trends es im Online-Shopping gibt. 
			Nach den drei halbstündigen Vorträgen gibt es bei einem kleinen 
			Imbiss und Getränken Raum fürs Networking.  Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie richtet 
			sich an alle, die bereits einen Online-Shop betreiben oder planen, 
			im E-Commerce aktiv zu werden.   | 
			Online-Shops im 
			Handwerk  Veranstaltung am 19. Oktober in der 
			Handwerkskammer  Vorträge & Networking  Über die Referenten: Tomica Pesic arbeitet als Key Account 
			Manager bei der europaweit tätigen Boender & Beutel GmbH und betreut 
			für die Marke Shirtee Premiumkunden. Das Textilveredlungsunternehmen 
			wurde 2004 gegründet und beschäftigt mittlerweile über 170 
			Mitarbeiter. Über Shirtee lassen sich Kleidungsstücke gestalten, 
			bedrucken, besticken und vermarkten. Dirk Rauschenbach ist Geschäftsführer 
			der Kältetechnik Rauschenbach GmbH und agiert so unkonventionell wie 
			erfolgreich. Der Meister im Kälteanlagenbau vertreibt über seinen 
			Online-Shop Kühlmöbel, Kühlzellen und andere Produkte aus dem 
			Bereich Klimatechnik an gewerbliche Kunden. Gerade unterzieht er 
			seinen Online-Shop einem Relaunch. Holger Lentz ist der geschäftsführende 
			Gesellschafter der E-Commerce Agentur enno.digital GmbH, der 
			E-Commerce Marketing Agentur eAds.digital GmbH und der Lentz 
			Consulting GmbH. Er ist der Experte, wenn es um das Thema 
			„Aufbau & Skalierung von Onlineshops” geht. In über 20 Jahren 
			Berufserfahrung hat er jede Branche kennengelernt und weiß, worauf 
			es ankommt.    | 
			Online-Shops im 
			Handwerk Veranstaltung am 19. Oktober in der 
			Handwerkskammer  Vorträge & Networking  Über die Referenten: Dirk 
			Rauschenbach ist Geschäftsführer der Kältetechnik 
			Rauschenbach GmbH und agiert so unkonventionell wie erfolgreich. Der 
			Meister im Kälteanlagenbau vertreibt über seinen Online-Shop 
			Kühlmöbel, Kühlzellen und andere Produkte aus dem Bereich 
			Klimatechnik an gewerbliche Kunden. Gerade unterzieht er seinen 
			Online-Shop einem Relaunch   | 
			Online-Shops im 
			Handwerk Veranstaltung am 19. Oktober in der 
			Handwerkskammer  Vorträge & Networking  Über die Referenten:   Holger Lentz ist der geschäftsführende 
			Gesellschafter der E-Commerce Agentur enno.digital GmbH, der 
			E-Commerce Marketing Agentur eAds.digital GmbH und der Lentz 
			Consulting GmbH. Er ist der Experte, wenn es um das Thema 
			„Aufbau & Skalierung von Onlineshops” geht. In über 20 Jahren 
			Berufserfahrung hat er jede Branche kennengelernt und weiß, worauf 
			es ankommt.    |  |