|  |  |  |  |  | 
Back Namibia Overwiew Selbstfahrertour Namibia von afrika.de
| Mit African extravaganza Namibia | http://www.african-extravaganza.com/ | 
| NamibiaCoastal Stop Over Selbstfahrer Safari | mibia’s Küste: 4 Tage / 3 Nächte Reisebeginn: Windhoek oder 
	Walvis Bay | 
| NamibiaNamibia's NordenSelbstfahrer Safari | Tag 1: Windhoek / Swakopmund. Sie fahren entweder von Swakopmund oder von 
	Windhoek in Richtung Norden – ins Erongo Gebirge. Wir empfehlen Ihnen via 
	Omaruru zu fahren, wo sie die Krystall Kellerei (mit hiesigen Weinen) 
	besichtigen können. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Ai Aiba 
	Lodge. Tag 2: Erongo Gebirge. Nehmen Sie am frühen Morgen an einer Wanderung zu den Felszeichnungen in der Nähe teil. Weiterfahrt in Richtung Khorixas, dem Zentrum des Damaragebietes bis hin zur Mowani Mountain Lodge. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Mowani Mountain Lodge. Tag 3: Damaraland. Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung um die Höhepunkte des Damaralandes zu erkunden. Die Felsgravuren bei Twyfelfontein sind seit kurzer Zeit zum Weltkulturerbe deklariert worden. Die Orgelpfeifen und der Verbrannte Berg sind auch nicht zu übersehen. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Mowani Mountain Lodge. (An dieser Stelle können Sie die Kaokoland Safari einfügen) Tag 4: Damaraland Fahren Sie von Khorixas über Outjo in den Etoscha Nationalpark. Das Zentrum dieses Parks ist eine risen-große Salzpfanne, die weiß-strahlend die Helligkeit des Tages widerspiegelt. Bereits kurz hinter den Toren des Parkes werden Sie die Möglichkeit haben Namibia’s Antilopen zu entdecken. Der Park ist bekannt für seine großen Herden von Zebras, Springböcken und vielen weiteren Antilopenarten. Übernachtung und Frühstück im Rastlager Okaukuejo oder Halali. Tag 5: Etoscha Nationalpark. Ihnen steht der ganze Tag zur Verfügung um Wildbeobachtungsfahrten auf eigene Faust durchzuführen. Halten Sie an den verschiedenen Wasserlöchern und mit etwas Geduld haben Sie auch die Möglichkeit Großwild, wie zum Beispiel Elefanten und Nashörner, sowie Wildkatzen, wie Löwen und Geparden zu sichten. Übernachtung und Frühstück im Rastlager Okaukuejo oder Halali. Tag 6: Etosha Nationalpark. Sie fahren entlang der Pfanne zum östlichen Teil des Parks. Die Vegetation und das Wildvorkommen sind hier sehr unterschiedlich. Die Fisher’s Pfanne ist auf jeden Fall sehenswert. Viele verschieden Vogelarten kann man beobachten: In einem guten Regenjahr brüten die Flamingoes hier. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Mushara Lodge. Tag 7: Etosha Nationalpark. Sie fahren in Richtung Tsumeb (das Selbstfahrerprogramm in den Caprivi Streifen kann an dieser Stelle nahtlos eingefügt werden). Auf dem Wege können Sie den kraterähnlichen See Guinas besichtigen und in Tsumeb ist das alte Minenmuseum sehenswert. Ihr nächster Stop ist der Waterberg. Nicht nur landschaftlich herausragend sondern auch durch seine historische Begebenheiten ist er bedeutsam. Viele Wanderwege für den Aktiven Besucher. aber auch die angeboteten Rundfahrt auf dem Plateau sind empfehlenswert. Übernachtung mit Frühstück im Waterberg Rastlager. Tag 8: Waterberg. Rückfahrt nach Windhoek | 
| NamibiaKaokaveld Erweiterung Modul für Namibia's Norden Selbstfahrer Safari | Tag 1: Khorixas. Sie können von Swakopmund kommen doer die Nordenreise mit 
	dieser Woche im Kaokoveld erweitern. (Diese Woche passt am Tag 4 – als 
	Zwischenmodul in das Selbstfahrer Programm: “Namibia’s Norden”) Fahren Sie 
	die Schotterstrassen bis Palmwag. Palmwag liegt in einem Konzessionsgebiet; 
	oft marschieren Elefanten quer durch das Gebiet der Lodge. Abendessen, 
	Übernachtung und Frühstück in der Palmwag Lodge. Tag 2: Palmwag. Heute reisen Sie ins Kaokoveld. Via Sesfontein nach Purros und weiter zur Okahirongo Elephant Lodge. Diese Lodge liegt kurz hinter Purros und bietet in kleinen Steinhäusern unerwarteten Luxus. Fahrten in die Umgebung: zum Hoarusib Rivier und auch zu einem traditionellen Himbadorf sind begleitet und im Preis enthalten. Vollpension in der Okahirongo Elephant Lodge. Tag 3: Purros. Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung um die Ausflüge und die Annehmlichkeiten dieser Lodge zu genießen. Vollpension in der Okahirongo Elephant Lodge. Tag 4: Purros. Sie setzen Ihre Reise nach Opuwo fort. Solange die Straßenverhältnisse es zulassen, können Sie die den großen Bogen über Orupembe und Kaoko Otavi fahren. Erkundigen Sie sich vorher über den Stand der Straße! Übernachtung mit Frühstück in der Opuwo Country Lodge. Tag 5: Opuwo. Ihre Reise führt weiter mitten durch’s Kaokoveld nach Epupa. Die Epupa Fälle stellen einen erfrischendes Ziel dar: inmitten der Trockenheit des Kaokoveldes - die Wasserader des Kunene Flusses, die die Grenze zwischen Namibia und Angola bildet. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Epupa Falls Lodge. Tag 6: Epupa. Nehmen Sie an den Aktivitäten der Lodge teil oder genießen Sie einfach nur die wunderschöne Landschaft. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Epupa Falls Lodge. (Die Aktivitäten sind nicht im Preis enthalten und müssen vorort bezahlt werden.) Tag 7: Epupa. Sie fahren wieder nach Opuwo und von dort an den westlichen Rand des Etoscha Nationalparks. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Hobatere Lodge. Tag 8: Hobatere. Rückfahrt nach Windhoek oder Sie setzen die Nordenreise wie oben erwähnt zum Etoscha Nationalpark fort. | 
| NamibiaCaprivi Erweiterung Modul für Namibia's Süden Selbstfahrer Safari | ag 1: Etoscha Nationalpark. Von der Etoscha Pfanne fahren Sie nach Tsumeb, Grootfontein und weiter nach Rundu im Kavango. Hier übernachten Sie in der Hakusembe Lodge, die direkt am Kavongo Fluss gelegen ist. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Hakusembe Lodge. Tag 2: Rundu. Nehmen Sie sich Zeit um entlang des Flusses bis durch den Caprivi Streifen zu fahren. Die Fahrt geht nur langsam voran, da die Bevölkerung die Straße nicht nur als Fußweg, sondern auch zum Rindertreiben benutzt. Gelegentlich schreiten auch die Elefanten über die Straße. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Lianshulu Lodge. Tag 3: Lianshulu Lodge. Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung um an Ausflügen, die in der Lianshulu Lodge angeboten werden teilzunehmen. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Lianshulu Lodge. (die Aktivitäten sind vorort extra zu zahlen.) Tag 4: Lianshulu Lodge. Sie fahren weiter durch Katima Mulilo über die Grenze nach Botswana. Hier werden Sie von einem Representanten der Impalila Island Lodge abgeholt – Ihr Fahrzeug wird sicher geparkt – und per Boot nach Impalila Island Lodge gebracht. Auch wenn Sie alle Grenzformalitäten absolviert haben, so befindet sich doch die Insel auf namibischem Gebiet. Alle Aktivitäten und Mahlzeiten sind hier eingeschlossen. Tag 5: Impalila Island. Ihnen steht der ganze Tag zur Verfügung um an den Aktivitäten der Impalila Island Lodge teilzunehmen. Besonders die Bootsfahrten sind empfehlenswert. Vollpension auf Impalila. Tag 6: Impalila Island. Nach dem Frühstück werden Sie per Boot wieder zurückgebracht und Sie nehmen wieder Ihr Mietfahrzeug in Empfang. Die Grenzformalitäten werden wieder abgehandelt und Ihre Rückfahrt angetreten. Übernachten Sie heute mit Abendessen und Frühstück in der Divava Okavango Lodge. Diese ist genau oberhalb der Popa-Fälle gelegen. Tag 7: Popa Fälle. Diese Lodge hat einen schönen Wellness Bereich, in dem Sie sich zum Abschluss noch verwöhnen lassen können. Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Divava Okavanog Lodge. (Aktivitäten und Wellness Anwendungen sind vorort extra zu zahlen.) Tag 8: Popa Fälle. | 
| Namibiaonguma.com/ | Onguma Camp ONGUMA BUSH CAMP Fotografenprogram ONGUMA FOREST CAMP | 
| Namibia | |
| Namibia | |
| Klassisches Namibia 21-tägige Selbstfahrertour ab/bis Windhoek mit Verlängerungsmöglichkeit 3300 km :-) 3.782 € Diese Fahrt kann um 4 Tage verlängert werden, sodass Sie unterwegs mehr Zeit und Muße haben:Keetmanshoop, 1 Ü Gessert’s Guest House (o. ä.), Frühstück (nach Mariental) Kamanjab, 1 Ü Farm Otjitotongwe (o. ä.), Halbpension (nach Khorixas) Nähe Etosha National Park, 2 Ü Hobatere Lodge (o. ä.), Halbpension (nach Kamanjab) 
 | 1. Tag: Windhoek(ca. 45 km, ca. ½ h) Morgens in Windhoek Mietwagen 1 Ü The Elegant Guest House (o. ä.), 2. Tag: Mariental(ca. 270 km, ca. 3 ½ h) Mariental. Hardap Damm. 1 Ü Bagatelle Kalahari Game Ranch 3. und 4. Tag: Fischfluss Canyon(ca. 430 km, ca. 6 h) Naute-Damm Fish River Canyon Quellen von Ai Ais. 2 Ü Canyon Lodge (o. ä.), 5. Tag: Lüderitz(ca. 410 km, ca. 5 h) Diamantensperrgebiet Achatstrand + Diaz-Kreuz Kolmanskop 1 Ü Alte Loge (o. ä.), Frühstück 6. und 7. Tag: Tirasberge/Namib South(ca. 270 km, ca. 4 h) Namibdünen und Tirasbergen 2 Ü Kanaan N/a’an ku se Desert Retreat (o. ä.), 8. und 9. Tag: Sesriem(ca. 230 km, ca. 3 h) Namib Naukluft Park Sossusvlei Sesriem. 2 Ü Hoodia Desert Lodge (o. ä.), 10. und 11. Tag: Swakopmund(ca. 350 km, ca. 4 h) Kuiseb Canyon Namib Naukluft Park Walvis Bay 2 Ü Driftwood Guesthouse (o. ä.), 12. und 13. Tag: Usakos(ca. 170 km, ca. 2 ½ h) Spitzkoppe Ameib 2 Ü Hohenstein Lodge (o. ä.), Halbpension 14. und 15. Tag: Nähe Khorixas(ca. 300 km, ca. 4 h) Brandberg. Twyfelfontein Verbrannten Berg. 2 Ü Vingerklip Lodge (o. ä.), 16. Tag: Nähe Etosha National Park(ca. 190 km, ca. 2 ½ h) 1 Ü Etosha Safari Lodge (o. ä.), 17. und 18. Tag: Nähe Etosha National Park(ca. 190 km, ca. 4 h) Namutoni 2 Ü Mushara Lodge (o. ä.), 19. und 20. Tag: Bei Otjiwarongo(ca. 380 km, ca. 5 ½ h) Otjikoto-See Tsumeb Hoba-Meteoriten Waterberg. 2 Ü Mount Etjo Safari Lodge (o. ä.), 21. Tag: Windhoek(ca. 260 km, ca. 4 h) Rückfahrt nach Windhoek und nachmittags Abgabe Ihres Mietwagens. 
 | 
| Namibia Design – 9.513 € Kreativ gestaltete Unterkünfte und eindrucksvolle Natur- und Tiererlebnisse 18-tägige Selbstfahrer-Rundreise ab/bis Windhoek | 1. und 2. Tag: Dordabis(ca. 85 km ab Flughafen, ca. 1 ½ h) 2 Ü Otjimbondona (o. ä.), 1 Villa, 3. und 4. Tag: Kulala Wilderness/ Sossusvlei(ca. 520 km, ca. 6 h) 2 Ü Little Kulala Camp (o. ä.), 1 Chalet, Vollpension, lokale Getränke, Aktivitäten 5. und 6. Tag: Namib-Wüste(ca. 140 km, ca. 2 h) Ü Tsondab Valley Lodge (o. ä.), 1 Bungalow, Halbpension 7. und 8. Tag: Walvis Bay(ca. 220 km, ca. 3 h) 2 Ü Pelican Point Lodge (o. ä.), 1 Deluxe Suite, Halbpension 9. und 10. Tag: Omaruru(ca. 300 km, ca. 4 h) 2 Ü Epako Safari Lodge (o. ä.), 1 Waterhole Suite, Vollpension, 11. und 12. Tag: Nähe südl. Etosha National Park(ca. 280 km, ca. 4 h) 2 Ü Little Ongava (o. ä.), 1 Chalet 13. und 14. Tag: Nähe östl. Etosha National Park(ca. 190 km, ca. 4 ½ h) 2 Ü Villa Mushara (o. ä.), 1 DZ, Halbpension 15. und 16. Tag: OtjiwarongoÜ Okonjima Bush Camp (o. ä.), 1 Chalet, Vollpension, 17. Tag: Windhoek The Olive Executive | 
| Namibia Wildlife Intensiv 16-tägige Selbstfahrer-Rundreise ab/bis Windhoek 2.659 € | 1. Tag: Windhoek(ca. 31 km, ca. ½ h) 1 Ü Farm Voigtland (o. ä.), 1 DZ,Halbpension 2. und 3. Tag: Otjiwarongo(ca. 310 km, ca. 4 h) 2 Ü Cheetah View Lodge (o. ä.), 4. Tag: nahe Etosha National Park(ca. 320 km, ca. 4 h Mokuti Etosha Lodge (o. ä.), Etosha National Park, Halali(ca. 85 km ohne Pirschfahrten, ca. 2 h) Halali Camp 6. und 7. Tag: Etosha National Park, Okaukuejo(ca. 70 km ohne Pirschfahrten, ca. 2 h) Okaukuejo Camp 8. Tag: Etosha National Park, Camp Dolomite(ca. 180 km ohne Pirschfahrten, ca. 4 h) Camp Dolomite 9. und 10. Tag: Ugab River(ca. 290 km, ca. 4 h Ü Ozondjou Trails Tented Camp (o. ä.), 1 Safarizelt, Vollpension, Aktivitäten 11. und 12. Tag: Swakopmund(ca. 230 km, ca. 3 h) 2 Ü Sam’s Giardino (o. ä.), 1 DZ, Frühstück 13. und 14. Tag: Sossusvlei(ca. 350 km, ca. 5 h) 2 ü Sossus Dune Lodge (o. ä.), 1 Chalet, Frühstück 15. Tag: Mariental 360 km ca 5 h1 Ü Bitterwasser Lodge (o. ä.), 1 Bungalow, Halbpension 16. Tag: Windhoek(ca. 260 km, ca. 4 h) 
 
 | 
| Namibia – Natur- und Kulturerlebnisse hautnah 21-tägige Selbstfahrer-Rundreise ab/bis Windhoek 5.209 € | 1. und 2. Tag: Nähe Omaruru(ca. 285 km, ca. 4 ½ h 2 Ü Erongo Wilderness Lodge (o. ä.), Halbpension, Tee/Kaffee, Kuchen 3. und 4. Tag: Ugab River(ca. 145 km, ca. 2 ½ h) Sie verlassen das Erongo 2 Ü Ozondjou Trails Tented Camp 5. und 6. Tag: Nähe Kamanjab/ Damaraland(ca. 188 km, ca. 3 h) Ü Etendeka Mountain Camp (o. ä.), Vollpension, lokale Getränke, Aktivitäten 7.–11. Tag: Kaokoland: Purros und Kunene(ca. 225 km, ca. 3 h) 3 Ü Okahirongo Elephant Lodge (o. ä.) und 2 Ü Okahirongo River Camp (o. ä.), Vollpension, Aktivitäten, lokale Getränke, Wäscheservice 12./13. Tag: Nähe Kamanjab/ Grootberg(ca. 250 km, ca. 3 ½ h) Ü Grootberg Lodge (o. ä.), Halbpension 14./15. Tag: Nähe Etosha National Park(ca. 340 km, ca. 4 h) 2 Ü Etosha Village (o. ä.), Halbpension 16. Tag: Nähe Etosha National Park(ca. 200 km, ca. 4 ½ h) Ü Emanya Lodge (o. ä.), Halbpension 17. und 18. Tag: Nähe Grootfontein(ca. 220 km, ca. 3 h) 2 Ü Fiume Bush Camp (o. ä.), Vollpension, Aktivitäten 19. und 20. Tag: Nähe Okakarara(ca. 330 km, ca. 4 ½ h) Auf Hamakari 2 Ü Hamakari Guest Farm (o. ä.), Halbpension 21. Tag: Windhoek(ca. 320 km, ca. 5 h) Sie fahren zurück nach | 
| Namibia under Canvas 15-tägige Selbstfahrer-Rundreise ab/bis Windhoek 4.306 € ¡¡ | 1. und 2. Tag: Nähe Omaruru(ca. 285 km, ca. 4 h) 2 Ü Erongo Wilderness Lodge (o. ä.), 1 Zeltchalet, Halbpension und geführte Wanderungen 3. und 4. Tag: Trockenfluss Ugab(ca. 190 km, ca. 3 h) 2 Ü Ozondjou Trails Tented Camp (o. ä.), 1 Safarizelt, 5. und 6. Tag: Nähe Twyfelfontein (ca. 75 km, ca. 1 ½ h) 2 Ü Malansrus Tented Camp (o. ä.), 1 Safarizelt, Halbpension 7. und 8. Tag: Trockenfluss Hoanib(ca. 280 km, ca. 6 h) 2 Ü Hoanib Valley Camp (o. ä.), 1 Safarizelt, Vollpension, lokale 9. Tag: Palmwag-Konzession(ca. 225 km, ca. 6 h) 2 Ü Palmwag Lodge (o. ä.), 1 Safarizelt, Halbpension 10. und 11. Tag: Nähe südl. Etosha National Park(ca. 350 km, ca. 4 h) 2 Ü Taleni Etosha Village (o. ä.), 12. Tag: Nähe östl. Etosha National Park(ca. 175 km, ca. 3 h) 1 Ü Mushara Bush Camp (o. ä.), 1 Tented Chalet, Halbpension 13. und 14. Tag: Otjiwarongo(ca. 340 km, ca. 4 ½ h) 2 Ü Okonjima Bush Camp (o. ä.), 1 Chalet, Halbpension 
 | 
| Hidden Namibia – versteckte Schätze 16-tägige Selbstfahrer-Rundreise ab/bis Windhoek 2.410 € | 1. Tag: Nähe Windhoek(ca. 45 km ab Flughafen, ca. 1 h) 1 Ü Villa Violet (o. ä.), Frühstück 2., 3. und 4. Tag: Maltahöhe(ca. 350 km, ca. 5 ½ h) 3 Ü Zaris Ranch (o. ä.), Halbpension, Sossusvlei-Ausflug (Picknick-Brunch und Getränke inkl.) 5. und 6. Tag: Swakopmund(ca. 400 km, ca. 7 h) Auf dem Weg an die Atlantikküste 2 Ü Casa al Mare Guesthouse (o. ä.), Frühstück 7. und 8. Tag: Damaraland(ca. 280 km, ca. 4 ½ h) Nach dem Frühstück 2 Ü Buruxa Camp (o. ä.), Halbpension, Elefanten-Tracking (Mittagessen und Getränke inkl.) 9. und 10. Tag: Nähe südl. Etosha National Park(ca. 275 km, ca. 4 h) 2 Ü Okutala Etosha Lodge (o. ä.), Halbpension 11. und 12. Tag: Nähe östl. Etosha National Park2 Ü Shikamasha Lodge (o. ä.), Halbpension 13. Tag: Nähe Grootfontein (ca. 160 km, ca. 2 ½ h) 1 Ü Kamrav Guest Farm (o. ä.), Vollpension 14. und 15. Tag: Nähe Otjiwarongo(ca. 215 km, ca. 3 h) 2 Ü Ouhave Country Home (o. ä.), 12 Windhoek 
 | 
| Ausgewählte Ausflüge Namibia Ausflugstipps für Ihre Namibia-Reise | Sandwich-Harbour- Tourab/bis Swakopmund Während der ganztägigen Sandwich- Harbour-Allradtour besuchen Sie die Walvis-Bay-Lagune, die Salzpfannen, das Kuiseb-Revier- Delta, den Sandwich Harbour und je nach Gezeiten und Wetter auch die Sandwich-Harbour- Lagune. Es werden ausreichend Stopps zum Fotografieren und Erkunden der atemberaubenden Wüstenlandschaft eingelegt. Die singenden Dünen und die vielfältigen Panoramablicke sind die Höhepunkte jeder Tour. Picknick- Mittagessen und Getränke sind im Preis inklusive. | 
| Swakopmund, 2 Ü Hotel Zum Kaiser (o. ä.), Frühstück, Sundowner am Strand oder in den Dünen an Tag 2 | Seehund- & Delfin- Bootstourab/bis Swakopmund Luxuriöse Bootsfahrt an Bord eines geräumigen, motorisierten Catamarans. Sie lernen die Meeresbucht um Walvis Bay mit einem erfahrenen Skipper kennen und genießen die atemberaubende Aussicht. Sie segeln von Walvis Bay entlang der Vogelinsel über die Lagune. Eine große Robbenkolonie erwartet Sie am Pelican Point und vielleicht sehen Sie auch Tümmler oder Flaschennasendelfine. Für Ornithologen bieten Flamingos, Kormorane, Pelikane und andere Seevögel eine interessante Abwechslung . | 
| Erholung im privaten Game Reserve ERINDIDas Beste muss nicht immer zuletzt kommen. Bevor es zu den Sehenswürdigkeiten Namibias geht, locken exquisite Tierbeobachtungen als sensationeller Auftakt. Die Old Traders Lodge befindet sich im 71.000 ha umfassenden Erindi Private Game Reserve zwischen Okahandja und Omaruru. Vor dem Hauptgebäude mit seinem großen Essbereich liegt ein sehr schönes Deck mit Blick auf ein ausgedehntes Wasserloch. Ein Swimmingpool bietet Abkühlung an heißen Tagen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Terrasse mit Blick auf das Wasserloch und große, bequeme Betten. Eine Minibar, Wasserkocher, Sat-TV, Safe und Klimaanlage stehen in jedem Zimmer zur Verfügung. Morgens, nachmittags und abends werden Pirschfahrten angeboten. 3 Ü Erindi Old Traders Lodge, Vollpension, 2 Pirschfahrten pro Tagreis pro Person im DZ 01.11.18 - 31.10.19 945 € | Living-Desert-Tourab/bis Swakopmund Haben Sie schon einmal die Weiße Spinnendame eine Düne herunterrollen sehen? Haben Sie sich schon einmal über den Anblick eines durchsichtigen Palmato- Geckos gewundert oder über den Wüsten-Seitenwinder, wenn er einer sandtauchenden Aporasaura- Echse auflauert? Haben Sie schon einmal von Fischmotten, von einer brüllenden Düne und von der bedrohten Damara-Schwalbe gehört? Begleiten Sie uns auf dieser „lebenden Wüstentour“ in die Namib, der ältesten Wüste der Welt. Die einzigartige 4x4-Tour durch die Dünen außerhalb Swakopmunds lässt Sie das Leben in diesem scheinbar toten Landstrich entdecken. | 
| Hafeni Township-Tourab/bis Swakopmund Mondesa ist das ehemalige Township von Swakopmund, entstanden während der Apartheid-Zeit. Heute ist dieser Stadtteil ein Schmelztiegel der verschiedenen namibischen Ethnien und spiegelt die bunte Vielfalt der namibischen Kulturen wider. Unter einheimischer Führung entdecken Sie viele authentische Details, besuchen ein Privathaus, erkunden einen quirligen Markt und vieles mehr. In einem traditionellen Restaurant können Sie unterschiedliche Gerichte probieren – zusammen mit den Menschen, die hier zu Hause sind. Neugierige Fragen werden gern beantwortet, sodass Sie jede Menge über das Leben in Mondesa erfahren. | |
| 4x4-Sossusvlei- AusflugFrüh am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum Sossusvlei, zu den mit 350–400 m höchsten Dünen der Welt. Eine exzellente Fotogelegenheit bietet sich, wenn die Sonne den Sand der Umgebung in vielen verschiedenen Farben erleuchten lässt. Abenteuerlustige werden nach Ersteigen einer Düne mit einem überwältigenden Panoramablick belohnt. Der Sossusvlei ist eine von Namibsand- Dünen umschlossene Salz-Ton- Pfanne. Selbst in der Trockenzeit hat man hier gute Chancen, Oryx- Antilopen, Springböcke und Strauße zu beobachten. Gleich neben dem Sossusvlei liegt das Deadvlei und Hiddenvlei | |
| Wüstendinner in SwakopmundGenießen Sie ein herrliches Menü unter afrikanischem Sternenhimmel. Im Swakop Canyon erwartet Sie eine wunderbare Atmosphäre. Klänge der Marimba-Band, die den ganzen Abend für Sie spielt, heißen Sie willkommen. Fackeln erleuchten den Weg und die Felswände ringsum sind mit Hunderten von Kerzen erleuchtet – eine einzigartige romantische Atmosphäre. | |
| Die vier neuen Reservate - Areb, Karas, Marietjie van Niekerk und Smorgenskadu Naturreservate - grenzen aneinander und bilden das größere "Karrasberge-Schutzgebiet". | Wenn Sie durch das Buschmannland östlich von Springbok fahren, werden 
		Sie auf eine Gruppe einsamer Berge stoßen, die die umliegenden flachen 
		Grasebenen überragen. Diese Vorsprünge in der Landschaft werden 
		Inselberge (wörtlich "Inselberge") genannt und beherbergen seltene 
		Sukkulentenpflanzen, die durch Bergbau und Pflanzenwilderer gefährdet 
		sind. Inselberge sind seit langem bekannt dafür, dass sie einzigartige Pflanzenarten beherbergen, weshalb der Leslie Hill Succulent Karoo Trust (LHSKT) diese einsamen Berge erstmals als höchste Priorität für den Naturschutz identifizierte. Sie gehören zum Biome der Sukkulentenkaroo im trockenen westlichen Teil Südafrikas, das kürzlich von der UNESCO als "das biologisch vielfältigste Trockengebiet der Welt" bezeichnet wurde. Doch bis März 2020 waren diese Buschmannland-Inselberge des Nordkaps ungeschützt. Jetzt, mit der Erklärung von vier neuen Provinzreservaten, ist dies nicht mehr der Fall. Die vier neuen Reservate - Areb, Karas, Marietjie van Niekerk und Smorgenskadu Naturreservate - grenzen aneinander und bilden das größere "Karrasberge-Schutzgebiet". Zusammen repräsentieren sie rund 5 700 Hektar von zwei bisher ungeschützten Vegetationstypen: Buschmannland-Inselberg-Buschland und "Aggeneys Gravel Vygieveld", zusätzlich zu einem weiteren schlecht geschützten Vegetationstyp, dem Buschmannland- Trockengrasland, und tragen so zu nationalen und internationalen Schutzzielen bei. | 
14.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden