|
|
|
|
|
zurück Afrika Mapungubwe
![]() |
Mapungubwe Nördlichster Nationalpark im Dreiländereck Botswana Zimbabwe Südafrika , Unesco Welterbe |
von https://www.suedafrika.net
![]() |
![]() |
![]() |
Felsen von Mapungubwe , auf dem Felsen oben sind die Fundorte | Aufgang zwischen den Felsen | Aufgang zwischen den Felsen |
![]() |
![]() |
![]() |
Boabab Country | Mörsersteine mit angeblich Blut vermischt | |
![]() |
![]() |
![]() |
Das älteste Urielspiel der Welt in Stein gemeißelt | Brücke zum Aussichtspunkt am Limpopo | Limpopo mit den Sandbänken |
![]() |
![]() |
![]() |
"Die Badewanne des Königs " |
![]() |
![]() |
![]() |
Schroda Damm alte Minien jetzt voll Wasser | Limpopo hier Zusammenfluss mit | Mörserlöcher für Speisezubereitung |
Mapungubwe National Park liegt im Dreiländereck Südafrika, Botswana und
Zimbabwe, also im äußersten Norden Südafrikas. 1984 wurde er als Vhembe Nature
Reserve gegründet und ist damit einer der jüngsten Nationalparks Südafrikas.
Obwohl unzählige Antilopenarten, Elefanten, Giraffen, Wildhunde und auch einige
Nashörner im Park zu Hause sind, spielen diese im Mapungubwe eher ein
untergeordnete Rolle und damit unterscheidet sich der Park von den meisten
anderen südafrikanischen Nationalparks.Zum einen beeindruckt der Park auch durch
seine landschaftliche Schönheit, aber noch mehr mit seinen kulturhistorischen
Schätzen. Zahlreiche archäologische Fundstellen dokumentieren die die
Entwicklung und Besiedlung des südlichen Afrikas. In den Sandsteinhöhlen
findet man Zeichnungen der San und mehrere bedeutende archäologische Orte
dokumentieren das Vorhandensein einer Hochkultur (wahrscheinlich die
bedeutendste südlich der Sahara) im südlichen Afrika. Zwischen dem Jahr 700 und
etwa 1250 entstanden hier mehrere Siedlungen, die zu dieser Zeit bereits
Handelsbeziehungen mit Arabischen Kauleuten gehabt haben müssen.Wenn Sie von
Messina aus in den Park fahren, kommen Sie zuerst an Schroda und dann K2 vorbei,
bevor Sie Mapungubwe selbst erreichen. Die sind alles bedeutende Fundorte, die
vermutlich auch in der genannten Reihenfolge entstanden. Die Gräber von
Mapungubwe, bedeutet Stein der Weisheit, wurde 1935 zufällig entdeckt. Die 23
freigelegten Königsgräber enthielten Gold- und Elfenbeinschmuck sowie Porzellan-
und Glasperlen. Forscher vermuten, das hier zeitweise zwischen 5 und 8 Tausend
Menschen gelebt haben und das es sich hier um die frühe Hauptstadt des
Königreiche Great Zimbabwe handelt. 2001 wurde das Gebiet zum Nationalen- und
2003 sogar zu Welt-Kulturerbe erklärt. In den kommenden Jahren soll der
Mapungubwe ab 2007 , mit dem Thuli Reservat (Zimbabwe)
und dem Shase Reservat (Botswana) zu einem weiteren Transfrontier Park
zusammenwachsen. Bild von
https://www.suedafrika.net
Fundort des goldenen Nashorns .
AS VERMÄCHTNIS VON MAPUNGUBWE Am 8. April 1933 berichtete die erläuterte London Nachricht über eine bemerkenswerte Entdeckung im Transvaal: ein Grab des unbekannten Ursprungs, das viel Goldarbeiten erthielt, fanden auf dem Gipfel einer natürlichen Felsenfestung in einer wilden Region. Dieser Aufstellungsort, Mapungubwe Hügel, ist auf dem Bauernhof Greefswald, in dem die internationalen Ränder zwischen Südafrika, Zimbabwe und Botswana treffen. Vor seit der Aufstellungsort 1933 entdeckt wurde, haben zahlreiche Forschung und Nachrichtenreporte die Geschichte von Mapungubwe, eine blühende Eisenzeitalterhauptstadt auf dem erklärt Limpopo, das fast von einem afrikanischen König tausend Jahren angeordnet wird. Mapungubwe und K2 sind ein nationales Denkmal und folglich sind die kulturellen Gegenstände von diesen Aufstellungsorten als Teil einer spezifisch erklärten Erbeansammlung proklamiert worden. Die Mapungubwe kulturelle Landschaft wurde Erbeaufstellungsort Südafrikas fünfter Weltim Juli 2003 und im Mai 2004 es wurde offiziell als Mapungubwe Nationalpark verkündet. Des Relikte dieser alten Gesellschaft, jetzt bekannt als das Königreich von Mapungubwe, die Lage, die für mehr als sieben Jahrhunderte bis, in den frühen dreißiger Jahren, ein lokaler Bewohner vergessen wurde, deckte ihr Bestehen zur Universität von Pretoria auf. Heute fördert das Mapungubwe Museum an der Universität von Pretoria die größte archäologische Goldansammlung im südlichen Afrika. von wiki
![]() von Mapungubwe.com |
![]() |
08.12.23 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden