| Blutplasmakühlschränke 
				Kirsch   
              Chromatographiekühlschrank Gemeinschaftskühlschrank Konformitätserklärung 
				Laborgefrierschrank Laborkühlschränke  
              Laborkühlschrank 
              Arctiko  
              Laborkühlschrank 
              Gram 
              Laborkühlschrank 
              Fiochetti 
			  Laborkühlschrank
               Kirsch Laborkühlschrank
              Liebherr  
				Laborkühlschränke
              	Liebherr ProfiLine  
			  
			  Laborkühlschränke
               Tritec 
                Labortiefkühlschrank Labortiefkühltruhe 
				
				  
				
				
				-45 
				
				-60 -85 
				Medikamentenkühlschrank 
				Alle  
				Medikamentenkühlschrank BPV Medikamentenkühlschränke 
				Dometic 
				Medikamentenkühlschrank 
                Einbau 
				Medikamentenkühlschrank 
				Kirsch 
				 
				Medikamentenkühlschrank 
				 
				 Kombi 
				 
				Medikamentenkühlschrank  
                
                Medi 
				Medikamentenkühlschrank 
				Porkka 
				 
				 
				 
				Medikamentenkühlschrank
                Revco 
				 
				Medikamentenkühlschrank
			  Sanyo  
				Thermometer Min/max 
                Thermostatschrank  
				
				Kühlschrank Liebherr  
				
				Umluftkühlschrank Liebherr    
 Comfortsteuerung 
  
                 
              Besonders im Labor- und Medizinalbereich werden höchste 
              Anforderungen an Kühl- und Gefriergeräte gestellt. Das 
              Hauptaugenmerk wird dabei auf die Einhaltung aller relevanten 
              Sicherheitsanforderungen gelegt. Die Labor Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr zeichnen sich 
              sowohl durch die Einhaltung aller relevanter Sicherheitsstandards 
              als auch durch hervorragende Energieeffizienz aus.
 Hochwertige Materialien, leistungsfähige Komponenten und 
              präzise Verarbeitung bis ins Detail  leisten hohe Qualität 
              und Zuverlässigkeit der Liebherr Geräte 
  
                
                  
                    
                      Kühlprobleme in Verbindung mit unzureichenden 
                      Alarmfunktionen sind häufig die Ursache für beschädigte 
                      Proben. Speziell konzipierte Labor Kühl- und Gefriergeräte 
                      verhindern dies und  leisten die qualitativ perfekte 
                      Lagerung. Eine Auswahl der Features der speziell für den 
                      Labor- und Medizinalbereich entwickelten Liebherr Geräte 
                      sehen Sie auf der rechten Seite. Der Netzausfall-Alarm warnt den Nutzer entweder sofort oder 
                bei Netzrückkehr, im Falle eines   Stromausfalles. Der 
              Temperatur-Alarm meldet, wenn die Innenraumtemperatur zuvor 
              definierte Grenzen überschreitet. Um einen Temperaturanstieg im 
              Innern der Geräte zu vermeiden, weißt ein optisches sowie 
              akustisches Signal darauf hin, dass die Tür nicht richtig 
              geschlossen ist. Die maximal sowie minimal aufgetretenen 
              Temperaturen innerhalb eines gewissen Zeitraums werden 
              dokumentiert. Beim Ablesen kann der Zeitraum zurückgesetzt werden 
              und die Temperaturdokumentation beginnt von Neuem. Mit Hilfe der 
              RS 485 Schnittstelle lassen sich bis zu 20 Geräte miteinander 
              vernetzen. Mit einem optional erhältlichen Schnittstellenkonverter 
              können die Geräte mit einem PC oder Laptop verbunden werden. 
              Sollte am Aufstellungsort keine Person anwesend sein, 
              beispielsweise nachts oder an Wochenenden, so können die Geräte 
              mit Hilfe eines potentialfreien Kontaktes an ein vorhandenes 
              Alarmsystem angeschlossen werden. Um einen unnötigen Anstieg der 
              Temperatur im Innern der Geräte zu vermeiden und den Bedienkomfort 
              zu erhöhen, sind die Türen selbstschließend ausgeführt. Bei 
              Liebherr kommen ausschließlich höchst verlässliche 
              Kompressorrelais zum Einsatz. Sollte trotzdem ein Defekt 
              eintreten, so unterstützt ein zusätzlicher Sicherheitsthermostat 
              die Elektronik um ein Absinken der Temperatur unter +2 °C zu 
              verhindern. Die Durchführungsmöglichkeit für externe 
              Messelemente ermöglicht es, einen unabhängigen 
              Produkttemperaturfühler oder andere kundenspezifische 
              Temperaturüberwachungssysteme zu integrieren     |