|  |  |  |  |  | 
back Mahale Mahale Mountains Kungwe Beach Lodge Chimpstrekking Schimpansentrekking Lake Tanganyika. Fischerdorf
|  |  | 
| vorbei an 2 Fischerdörfern gehts zum nationalpark ca 90 min Bootsfahrt | |
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Fischer auf dem mokoro Einbaum | |
|  |  | 
|  |  | 
| Fischernetzte werden repariert | |
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Flycatcher Lodge 
    Lake Tanganyika  Kombination mit dem 
	Flycatcher Katavi Flycatcher Mahale Camp flycat.com | Flycatcher Lodge Lake Tanganyika Kombination mit dem Flycatcher Katavi | 
 Flycatcher Lagarja Camp
Das Camp liegt im Ndutu-Gebiet (Süd-Serengeti/West-Ngorongoro). Die unendlich 
weiten Kurzgrassteppen, die den Lagarja-See umschliessen und das Akazienwaldland 
am See selbst sind - zur richtigen Jahreszeit natürlich - in Bezug auf 
Tierreichtum kaum mehr zu überbieten. Verschiedene Richtungen stehen für 
interessante Exkursionen offen und führen auch in Gebiete, die von den üblichen 
Unterkunftsstandorten aus nicht erreichbar sind.
Flycatcher Moru Camp
Das Camp im Zentrum der Serengeti liegt inmitten der Moru Kopjes und ideal für 
Pirschfahrten in diverse Richtungen: nach Seronera mit seinen attraktiven 
Flusstälchen, zu den Kopjes mit den wohlklingenden Namen «Masai», «Gol», 
«Barafu», «Simba» und «Moru», zum Naabi Hügel, zum Hippo-Pool und auf einem 
Tagesausflug nach Kirawira im Westen des Parks.
Flycatcher Bologonja Camp
Das an der Grenze zu Kenya liegende Gebiet von «Bologonja» (Nord-Serengeti) ist 
mit seinen Hügelzügen, Baum- und Grassavannen, wo es zahlreiche natürliche 
Entwässerungsgraben mit Restwasservorkommen und einzelne Quellen gibt, besonders 
zwischen Juli und Oktober interessant, wenn sich die grossen Gnu-Herden zu den 
standorttreuen Arten wie Giraffe, Kaffernbüffel und Impala gesellen.
In Reichweite des Camps liegen Entdeckungsfahrten zum Mara-Fluss oder auch bis 
nach Lobo.
Flycatcher Ruaha Camp
Das Camp liegt in Sichtweite zur Flusslandschaft des Ruaha Rivers im Ruaha 
Nationalpark. Der grösste Nationalpark von Tanzania bietet eine 
abwechslungsreiche Landschaft mit deutlich unterschiedlichen Zonen: Waldland, 
Grasland und Flussläufe. Hier ist der Zauber der afrikanischen Wildnis manchmal 
derart überwältigend, dass man beinahe vergessen könnte, sich nach Tieren 
umzusehen. Ruaha weist aber auch in dieser Hinsicht alles auf, was Ostafrika zu 
bieten hat. Zudem bekommt man hier auch Tiere vor den Feldstecher, die im Norden 
nicht vorkommen: Kudu, Pferde- und Rappenantilope.
Flycatcher Katavi Camp
Das Camp liegt im Katavi Nationalpark am Katuma River mit Blick auf die 
Katisunga Ebene. Der schwierig zu erreichende Park im Westen des Landes bietet 
in der trockenen Jahreszeit einmalige Gelegenheiten zur Beobachtung von Tieren, 
die – ausser in den heissesten Stunden des Tages – entlang des beinahe 
ausgetrockneten Flüsschens in Sichtweite Ihres Zelts «auf- und abwandern». 
Selbstverständlich werden Sie hier auch auf Pirschfahrt gehen und den riesigen 
Flusspferd- und Krokodil-Ansammlungen in den Restwassertümpeln, Löwen oder den 
grossen Büffelherden begegnen.
14.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden