|  | Das Bergzebra ist wirklich ein Symbol Afrikas. Die 
		Art wird wegen ihrer erstaunlichen Kletterfähigkeit so genannt, die es 
		ihr ermöglicht, steile, zerklüftete Oberflächen leicht zu erobern. 
		Dieses Huftier hat deutlich härtere und spitzere Hufe entwickelt als 
		andere Pferdearten. Dies ist eine der bekanntesten und leicht 
		erkennbaren Arten der Pferdefamilie. Der Körper dieses Tieres ist mit 
		schwarzen und weißen Streifen bedeckt. Die Mähne ist kurz und gerade. 
		Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Art ist das 
		"Gittereisen", schmale Streifen, die durch ihren Rumpf verlaufen. 
		Zusätzlich besitzen die Bergzebras eine sogenannte "Wamme" - ein dünnes 
		Stück Haut am Hals. Bei Männern ist die Wamme auffälliger. Das Bergzebra 
		von Hartmann (Equus zebra hartmannae) ist eine Unterart des Bergzebras, 
		die im äußersten Südwesten Angolas und im Westen Namibias vorkommt. 
		Hartmanns Bergzebras leben am liebsten in kleinen Gruppen von 7-12 
		Personen. Sie sind agile Kletterer und können in trockenen Bedingungen 
		und steilem Bergland leben. |